Wolf Reuther, attr., Der Trinker

Sold
€ 160
Auction dateClassic
16.11.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Event location
Germany, Plauen
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1063493
Lot 4710 | Wolf Reuther, attr., Der Trinker
sinnend dem Betrachter entgegenblickender junger Mann mit rotem Haar, eine Flasche in den Händen haltend, Gouache auf Malkarton, unsigniert, rückseitig mit Klebeetikett zugeschrieben, ungerahmt, Farbfehlstellen und Randblessuren, Falzmaße 60 x 45 cm. Künstlerinfo: eigentlich Wolfgang Reuther, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Designer, Kunstgewerbler, Musiker und Autor (1917 Mannheim bis 2004 Auribeau-sur-Siagne), 1933 Privatunterricht bei Hugo Tröndle in München, studierte 1935-39 an der Akademie München bei Olaf Gulbransson und Julius Heß, weitergebildet in Rom, parallel Ausbildung in Theaterwissenschaft bei Arthur Kutscher und tätig als Berufsmusiker, Musical-Clown und Balletttänzer in Florenz (1937), Venedig (1939), Paris und München, 1936 zeitweise Theatermaler an der Bayerischen Landesbühne in München, 1939 am Theater Memmingen, 1941 freier Schauspieler an den Münchener Kammerspielen, 1942 Theatermaler für die Städtische Oper in Dresden, 1943 Chefdekorateur am Städtischen Theater in Stuttgart, 1944 in München ausgebombt und Umzug nach Altenbeuern, 1944 Mitglied des Trachtenvereins und Spielleiter der Theatergruppe Altenbeuern, 1946 Mitbegründer des "Theaters der Jugend" Stuttgart, ab 1947 Kostüm- und Bühnenbildner an der Bayerische Staatsoper am Gärtnerplatz in München, 1948-49 Aufenthalt in Brasilien, 1950 Weiterbildung bei Fernand Leger sowie Stanley William Hayter in Paris, unternahm Studienreisen nach Italien, Marokko, Spanien, Indonesien, Ägypten, Ungarn, Rumänien, Schweden, Holland, England, Dänemark, Belgien, den USA und der Türkei, beschickte Ausstellungen unter anderem in Rio de Janeiro, Paris, Baden-Baden, Sao Paulo, New York, Berlin, Köln, Kopenhagen, Münster, Nürnberg, Wuppertal, Salzburg, Frankfurt und Avignon, tätig in Altenbeuern bei Rosenheim in Oberbayern und ab 1951 zeitweise parallel in Paris, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Info Gailer-Fine-Art und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
10.11.2023 10:00 – 18:00
11.11.2023 10:00 – 18:00
13.11.2023 10:00 – 18:00
14.11.2023 10:00 – 18:00
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms