ID 14106
Lot 920 | Yamaoka Tesshû
Estimate value
€ 500
140 x 40 cm
Kalligraphie mit Sinnspruch zur Teezermonie: 'Matsu jin cha ro hyaku ryo yî' , das Fichtenholz verzehrt sich im Herd für den Tee. Alle meine Sorgen schwinden dahin. Tusche auf Papier, signiert und Siegel.
Yamaoka Tesshu war der Sohn eines Shôgunatsbeamten und der Tochter des Shintôpriesters vom Kashima-Schrein. Er wurde eine berühmte Figur des öffentlichen Lebens als Schwertkämpfer, Kalligraph und Hedonist. Er übernahm nach dem Sturz des Shôguns die Mitverantwortung für Ruhe und Sicherheit in Tokyo, wurde ein enger Vertrauter des Meiji-Kaisers und unterrichtete diesen in Kampfsportarten. Als Kalligraph ging er in die Geschichte als einer der Meiji-San-shu ein. (Es gab drei berühmte Kalligraphen der Zeit; deren Name auf -shu (Schiff) endete.) Er schrieb im Sinne einer Zen-Lehre seiner Zeit bewusst unleserlich, um die zum Verständnis erforderlichen Anstrengungen zu erhöhen - eine Art Meditation vor der Kalligraphie. Seine Werke sind heute in Japan sehr gesucht. - Provenienz: Aus einer alten Sammlung eines deutschen Gelehrten - Minim. berieben, partiell leichte Falten, etwas rest., als Hängerolle montiert mit Knäufen aus Holz, Holzkasten
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




