Zwei antithetisch angeordnete Stierköpfe, Bronze, neosumerisch, spätes 3. Jtsd. v. Chr.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
1200EUR € 1 200
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1323234
Lot 4023 | Zwei antithetisch angeordnete Stierköpfe, Bronze, neosumerisch, spätes 3. Jtsd. v. Chr.
Zwei symmetrisch angeordnete, nach außen blickende Stierköpfe aus Bronze. In der Mitte eine vertikale Durchbohrung, die der Befestigung an einem größeren Gegenstand diente. Die Stierköpfe völlig gleichartig gestaltet. Maul, Nüstern und Stirn naturnah modelliert. Über den Augen oben eine Wulst. Die Augenhöhlen tief in die Plastik eingeschnitten und sicherlich ehemals mit Einlagen aus anderem, wohl organischem Material eingelegt. Am Hinterkopf schräg nach oben gestellte Ohren. Das Gehörn in der Horizontalen nach vorne über die Stirn hinaus und zurück zur Stirnmitte eingezogen. Dunkelgrüne Patina. Diverse kleinere, nicht ausgebesserte Gussfehler. Sonst intakt. Länge 8,9 cm. Höhe 4,2 cm. Eindrucksvolle vorderasiatische Tierplastik mit markanter Stilisierung.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre bei Kölner Kunsthändler.
Two Neo-Sumerian antithetically arranged bull heads, bronze, late 3rd millennium B.C.
Two Neo-Sumerian antithetically arranged bull heads, bronze, late 3rd millennium B.C.
Zwei symmetrisch angeordnete, nach außen blickende Stierköpfe aus Bronze. In der Mitte eine vertikale Durchbohrung, die der Befestigung an einem größeren Gegenstand diente. Die Stierköpfe völlig gleichartig gestaltet. Maul, Nüstern und Stirn naturnah modelliert. Über den Augen oben eine Wulst. Die Augenhöhlen tief in die Plastik eingeschnitten und sicherlich ehemals mit Einlagen aus anderem, wohl organischem Material eingelegt. Am Hinterkopf schräg nach oben gestellte Ohren. Das Gehörn in der Horizontalen nach vorne über die Stirn hinaus und zurück zur Stirnmitte eingezogen. Dunkelgrüne Patina. Diverse kleinere, nicht ausgebesserte Gussfehler. Sonst intakt. Länge 8,9 cm. Höhe 4,2 cm. Eindrucksvolle vorderasiatische Tierplastik mit markanter Stilisierung.
Provenance: Rheinische Privatsammlung, erworben Ende der 90er Jahre bei Kölner Kunsthändler.
Condition: II
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Auction house category: | Egypt and Asia |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


