Zwei frühe Reservistenkrüge und ein Erinnerungskrug zum Offiziersschießen in unterschiedlichen Ausführungen
13.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Bids are accepted until 11.11.2025 10:00 UTC +01:00
09D : 07H : 10M
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München |
| Buyer Premium | 25 % |
ID 1490095
Lot 10325 | Zwei frühe Reservistenkrüge und ein Erinnerungskrug zum Offiziersschießen in unterschiedlichen Ausführungen
Auf einer Seite mit "0,45 L", auf der anderen mit "0,5 L" bezeichneter Glaskrug des Reservisten "Joseph Berreth", farbiges, im Deckel eingesetztes Medaillon mit äußerlicher Namensnennung und Bezeichnung "Andn. a. m. Dienstzeit 1. Com. 3. Wtt. Inf. Rgt. No 121. Ludwigsburg, 1880/83, Es lebe der Hammerschmied", Fahnentrophäe und Krone, Schmiedewerkzeug und zwei Infanteristen, innenseitig mit Darstellung eines Paares, "So ist der Dienst am schönsten" (Deckel wackelig). Außerdem 0,4-Liter-Porzellankrug des Dragoners "Baral", "3.Esktr. Drag. Rgt. Königin Olga 1. Württ. Ni 25. in Ludwisburg, 1890-93", Portrait von Wilhelm II. über Fahnenetrophäen und Regimentschiffre, Namensleisten, reliefierter Zinndeckel. Dazu Zinnkrug des "Sec. Lieutenant Esche.", Gravur zum "Off. Schießen 1898". Partiell etwas berieben, ausgeblichen. Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe ca. 24 cm.
Two early reservist mugs and a commemorative mug for an officer's shooting in different versions
Two early reservist mugs and a commemorative mug for an officer's shooting in different versions
Auf einer Seite mit "0,45 L", auf der anderen mit "0,5 L" bezeichneter Glaskrug des Reservisten "Joseph Berreth", farbiges, im Deckel eingesetztes Medaillon mit äußerlicher Namensnennung und Bezeichnung "Andn. a. m. Dienstzeit 1. Com. 3. Wtt. Inf. Rgt. No 121. Ludwigsburg, 1880/83, Es lebe der Hammerschmied", Fahnentrophäe und Krone, Schmiedewerkzeug und zwei Infanteristen, innenseitig mit Darstellung eines Paares, "So ist der Dienst am schönsten" (Deckel wackelig). Außerdem 0,4-Liter-Porzellankrug des Dragoners "Baral", "3.Esktr. Drag. Rgt. Königin Olga 1. Württ. Ni 25. in Ludwisburg, 1890-93", Portrait von Wilhelm II. über Fahnenetrophäen und Regimentschiffre, Namensleisten, reliefierter Zinndeckel. Dazu Zinnkrug des "Sec. Lieutenant Esche.", Gravur zum "Off. Schießen 1898". Partiell etwas berieben, ausgeblichen. Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe ca. 24 cm.
Condition: II
| Auction house category: | Regimental plates and mugs |
|---|
| Auction house category: | Regimental plates and mugs |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


