ID 1340457
Lot 1286 | Zwei große repräsentative Biedermeier-Spiegelkonsolen
Estimate value
€ 12 000 – 24 000
Nussbaum und karelische Birke, furniert mit Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern sowie Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über konkav eingezogener, gestuft ansteigender Sockelplatte verspiegelte Rückwand sowie weit zurückgesetzte Vollsäulen und sich konisch verbreiternde Volutenstreben als Träger für korrespondierende Zarge und gering überstehende Deckplatte. Hoher, aufgestellter Spiegelaufsatz aus gerader Rahmung, flankiert von eingestellten Dreiviertelsäulen mit ionischen Kapitellen. Oberhalb bombiertes Gesims mit plastisch gearbeitetem Eichblattfries sowie gestuft ansteigendem Gesims mit zentraler Bekrönung aus einem Tondo mit applizierter Reliefrosette aus Messing. Zweigeteiltes Spiegelglas. Ges.-H. 274 cm. 99 cm x 45 cm.
Die beiden Möbelstücke stammen aus dem Kontext eines Saals oder anderen Repräsentationsraumes eines großbürgerlichen bzw. Herrenhauses. Eine weitere Spiegelkonsole gleicher Bauart befindet sich noch im Besitz des Einlieferers.
Two large representative walnut and birchwood veneered Baltic Biedermeier mirrors and console tables.
Baltikum. 1. Drittel 19. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



