ID 855754
Lot 841 | Zwei prächtige monumentale Potpourrivasen
Estimate value
€ 46 000 – 92 000
mit Ansicht von Dresden, Elbelandschaft und Blumendekor
auf quadratischem, von eingerollten Volutenfüßen getragenem Sockel. Über getrepptem, rocaillereliefiertem Rundfuß balusterförmiger, stark vorwölbender Vasenkorpus mit gerundeter Schulter und profiliertem Rand. Gehöhter, von Rocaillereliefs umzogener, durchbrochen gearbeiteter Deckel, in reliefplastische Blätter übergehend, als Basis für ein prächtiges Blumenbukett aus verschiedenen, äußerst feinplastisch modellierten, geöffneten Blüten. Seitlich reliefplastisch aufsteigende Blumenranken als Handhaben. Feinplastisch modellierter, aufgelegter Dekor mit üppigen Festonen aus sommerlichen Blüten und Früchten. Unterhalb sitzende Flora bzw. Amorette mit gefülltem Blumenkorb und Girlande. Oberhalb jeweils schwebende Amorette. Beidseitig der Wandung zwischen farbigem Streublumendekor angelegte farbenfrohe Blumenarrangements sowie eine Ansicht des Dresdner Neumarktes mit Blick auf die Frauenkirche bzw. der Darstellung des Blickes über die Elbe auf Schloss Pillnitz. Feine polychrome Malerei mit reicher Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Minim. best.; Rest.; Modell-Nr. 2745. Schwertermarke. Meissen, 19. Jh. Ges.-H. ca. 65 cm. Vasen-H. 37 cm.
Two monumental lidded porcelain potpourri vases and corresponding bases with finely applied flowers, cupids and topographical views of Dresden and the surrounding area modelled by J. J. Kaendler. Minor chipped. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. 19. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




