ID 1416451
Lot 4099 | Zwei Sicheln und ein Tüllenbeil, Urnenfelderzeit, 11. - 10. Jhdt. v. Chr.
Zwei Bronzesicheln mit gebogenem Blatt. Am hinteren Ende zwei parallele Rippen, die zum gebogenen Blatt hin konvergieren und in eine Rippe am Rücken übergehen. Am hinteren Ende durchlocht und mit Gusszapfen versehen. Länge 14 und 14,5 cm. Tüllenbeil mit wulstigem Rand, Befestigungsöse am unteren Ende und dreieckig abgesetzter Beilklinge. Länge 11,8 cm. Grüne Patina mit Inkrustationen.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im Kunsthandel.
Two sickles and an axe, Urnfield culture, 11th - 10th century B.C.
Two sickles and an axe, Urnfield culture, 11th - 10th century B.C.
Zwei Bronzesicheln mit gebogenem Blatt. Am hinteren Ende zwei parallele Rippen, die zum gebogenen Blatt hin konvergieren und in eine Rippe am Rücken übergehen. Am hinteren Ende durchlocht und mit Gusszapfen versehen. Länge 14 und 14,5 cm. Tüllenbeil mit wulstigem Rand, Befestigungsöse am unteren Ende und dreieckig abgesetzter Beilklinge. Länge 11,8 cm. Grüne Patina mit Inkrustationen.
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 90er Jahren im Kunsthandel.
Condition: II - III
| Auction house category: | European Stone and Bronze Age |
|---|
| Auction house category: | European Stone and Bronze Age |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




