Zweispitz und Degen für Beamte sowie Effekten und Säbel, 2. Hälfte 19. Jhdt.

Sold
€ 800
Auction dateClassic
25.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 663815
Lot 3350 | Zweispitz und Degen für Beamte sowie Effekten und Säbel, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Zweispitz und Degen für Beamte sowie Effekten und Säbel, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Zweispitz mit schwarzem Mohairbezug, seitlich eine goldene Bouillonagraffe an goldenem Knopf mit reliefiertem bayerischen Löwen, weißblaue Ripskokarde, goldene Kordons in den Hutspitzen, schwarzes Seidenfutter und schwarzes Lederschweißband, im originalen Pappfutteral (beschädigt, Deckel teilweise neu verklebt). Dazu ein Beamtendegen aus der Regierungszeit König Ludwigs I. (1825-48) oder Ludwigs II. (1864-86) mit Rückenklinge, darauf beidseitig schön erhaltene vergoldete Zierätzungen auf gebläutem Grund, reich reliefiertes vergoldetes Bügelgefäß mit Löwenkopfknauf, liegendem Löwen auf dem Stichblatt, Perlmuttgriffschalen mit terzseitig aufgelegter Kartusche "L" sowie schwarzer Lederscheide (stark berieben) mit vergoldeten Beschlägen (Mundblech gestempelt "Ring"), Länge 89 cm. Weiterhin zwei Stoff-Tragetaschen für den Degen und zwei separate dunkelblaue Taschenpatten mit goldener Stickerei. Außerdem ein Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie mit Chiffre "L" an der gut erhaltenen Klinge, Griff berieben, Scheide rostig, Länge 99 cm. Teilweise leicht beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren.

Provenienz: Alles aus einer Quelle, direkt aus Familienbesitz.

Zustand: II
A bicorne and a small-sword for officials as well as insignias and a sabre, 2nd half of the 19th century
Zweispitz mit schwarzem Mohairbezug, seitlich eine goldene Bouillonagraffe an goldenem Knopf mit reliefiertem bayerischen Löwen, weißblaue Ripskokarde, goldene Kordons in den Hutspitzen, schwarzes Seidenfutter und schwarzes Lederschweißband, im originalen Pappfutteral (beschädigt, Deckel teilweise neu verklebt). Dazu ein Beamtendegen aus der Regierungszeit König Ludwigs I. (1825-48) oder Ludwigs II. (1864-86) mit Rückenklinge, darauf beidseitig schön erhaltene vergoldete Zierätzungen auf gebläutem Grund, reich reliefiertes vergoldetes Bügelgefäß mit Löwenkopfknauf, liegendem Löwen auf dem Stichblatt, Perlmuttgriffschalen mit terzseitig aufgelegter Kartusche "L" sowie schwarzer Lederscheide (stark berieben) mit vergoldeten Beschlägen (Mundblech gestempelt "Ring"), Länge 89 cm. Weiterhin zwei Stoff-Tragetaschen für den Degen und zwei separate dunkelblaue Taschenpatten mit goldener Stickerei. Außerdem ein Säbel M 1855 für Offiziere der Infanterie mit Chiffre "L" an der gut erhaltenen Klinge, Griff berieben, Scheide rostig, Länge 99 cm. Teilweise leicht beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren.

Provenance: Alles aus einer Quelle, direkt aus Familienbesitz.

Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
22.11.2021 – 26.11.2021
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms