Jan Willem Pieneman (1779 - 1853) — Auktionspreis
Los 3413 Pienemann, Jan Willem
Jan Willem Pieneman (1779 - 1853)
A122: Kapitel Auktion - Künstlergraphik 

Jan Willem Pieneman
04.11.1779 - 08.04.1853
Die Niederlande
Jan Willem Pieneman war ein niederländischer Maler. Er studierte an der Stadtzeichenakademie von Amsterdam. Im Jahr 1805 wurde er Zeichenlehrer an der Artillerie- und Ingenieurausbildung in Amersfoort. Die Königliche Akademie für Schöne Künste ernannte ihn 1820 zum Ersten Direktor. Inzwischen erwarb sich Pieneman Ruhm durch seine Historiengemälde (Niederländisch: historiestukken). Das sind Gemälde, die einen wichtigen Augenblick in der Geschichte darstellen. Pieneman war auch ein bekannter Porträtmaler; er bildete unter anderem Schauspieler sowie fürstliche und adlige Personen ab. Sein Stil wird von den meisten Kunsthistorikern als „von der Romantik beeinflusst“ umschrieben.

Auktionshaus Kiefer
A122: Kapitel Auktion - Künstlergraphik
Datum: 20.02.2022 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 1354