Jan Willem Pieneman (1779 - 1853)

Jan Willem Pieneman (1779 - 1853) - Foto 1

Jan Willem Pieneman

Jan Willem Pieneman war ein niederländischer Maler. Er studierte an der Stadtzeichenakademie von Amsterdam. Im Jahr 1805 wurde er Zeichenlehrer an der Artillerie- und Ingenieurausbildung in Amersfoort. Die Königliche Akademie für Schöne Künste ernannte ihn 1820 zum Ersten Direktor. Inzwischen erwarb sich Pieneman Ruhm durch seine Historiengemälde (Niederländisch: historiestukken). Das sind Gemälde, die einen wichtigen Augenblick in der Geschichte darstellen. Pieneman war auch ein bekannter Porträtmaler; er bildete unter anderem Schauspieler sowie fürstliche und adlige Personen ab. Sein Stil wird von den meisten Kunsthistorikern als „von der Romantik beeinflusst“ umschrieben.

Wikipedia

Geboren:4. November 1779, Abcoude, Die Niederlande
Verstorben:8. April 1853, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Pienemann, Jan Willem - Auktionspreise

Auktionspreise Jan Willem Pieneman

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrick Martensz Sorg (1610 - 1670)
Hendrick Martensz Sorg
1610 - 1670
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Pieter Fransz. de Grebber (1600 - 1652)
Pieter Fransz. de Grebber
1600 - 1652
Pieter Gerardus van Os (1776 - 1839)
Pieter Gerardus van Os
1776 - 1839
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Henricus Hondius II (1597 - 1651)
Henricus Hondius II
1597 - 1651
Floris Arntzenius (1864 - 1925)
Floris Arntzenius
1864 - 1925
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
August Allebé (1838 - 1927)
August Allebé
1838 - 1927
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Meindert Hobbema (1638 - 1709)
Meindert Hobbema
1638 - 1709
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Job Adriaenszoon Berckheyde (1630 - 1693)
Job Adriaenszoon Berckheyde
1630 - 1693

Schöpfer Realismus

Henri-Alban Fournier (1886 - 1914)
Henri-Alban Fournier
1886 - 1914
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Heinrich Müller (1893 - 1976)
Heinrich Müller
1893 - 1976
Aleksey Ivanovich Korzukhin (1835 - 1894)
Aleksey Ivanovich Korzukhin
1835 - 1894
Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Yuriy Podlyaskiy (1923 - 1987)
Yuriy Podlyaskiy
1923 - 1987
Czeslaw Wasilewski (1875 - 1947)
Czeslaw Wasilewski
1875 - 1947
Antoine-Alphonse Montfort (1802 - 1884)
Antoine-Alphonse Montfort
1802 - 1884
Otto Günther-Naumburg (1856 - 1941)
Otto Günther-Naumburg
1856 - 1941
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
× Ein Suchabonnement erstellen