Jan Willem Pieneman (1779 - 1853)

Jan Willem Pieneman (1779 - 1853) - Foto 1

Jan Willem Pieneman

Jan Willem Pieneman war ein niederländischer Maler. Er studierte an der Stadtzeichenakademie von Amsterdam. Im Jahr 1805 wurde er Zeichenlehrer an der Artillerie- und Ingenieurausbildung in Amersfoort. Die Königliche Akademie für Schöne Künste ernannte ihn 1820 zum Ersten Direktor. Inzwischen erwarb sich Pieneman Ruhm durch seine Historiengemälde (Niederländisch: historiestukken). Das sind Gemälde, die einen wichtigen Augenblick in der Geschichte darstellen. Pieneman war auch ein bekannter Porträtmaler; er bildete unter anderem Schauspieler sowie fürstliche und adlige Personen ab. Sein Stil wird von den meisten Kunsthistorikern als „von der Romantik beeinflusst“ umschrieben.

Wikipedia

Geboren:4. November 1779, Abcoude, Die Niederlande
Verstorben:8. April 1853, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Pienemann, Jan Willem - Auktionspreise

Auktionspreise Jan Willem Pieneman

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Frits van Eeden (1944)
Frits van Eeden
1944
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Egbert van Heemskerck I (1610 - 1680)
Egbert van Heemskerck I
1610 - 1680
Juriaen van Streeck (1632 - 1687)
Juriaen van Streeck
1632 - 1687
Isaak Ouwater (1748 - 1793)
Isaak Ouwater
1748 - 1793
Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Maurits Verveer (1817 - 1903)
Maurits Verveer
1817 - 1903
Cornelis Bernardus Buijs (1808 - 1872)
Cornelis Bernardus Buijs
1808 - 1872
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Johannes Hals (1613 - 1654)
Johannes Hals
1613 - 1654
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Nicolaes Maes (1634 - 1693)
Nicolaes Maes
1634 - 1693
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673

Schöpfer Realismus

Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Paul Scholz (1859 - 1940)
Paul Scholz
1859 - 1940
Rosa Bonheur (1822 - 1899)
Rosa Bonheur
1822 - 1899
Victor Gabriel Gilbert (1847 - 1933)
Victor Gabriel Gilbert
1847 - 1933
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Jules-Edmond Cuisinier (1857 - 1917)
Jules-Edmond Cuisinier
1857 - 1917
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
John Longstaff (1861 - 1941)
John Longstaff
1861 - 1941
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen