Carl Arp (1867 - 1913) — Auktionspreis
Los 320 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Raureif bei Samedan.
Carl Arp (1867 - 1913)
Moderne und Alte Kunst ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4651/-4v411u-9M4I-TZlG7o6jJ6laVudIGAhAvKLxHGQXrP1MoH8txeOOSTJZ21TSyvB_1731421531-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4651/-4v411u-9M4I-TZlG7o6jJ6laVudIGAhAvKLxHGQXrP1MoH8txeOOSTJZ21TSyvB_1731421531-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Moderne und Alte Kunst
Datum: 30.11.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 240
Los 317 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Rapsfeld in bewegter Luft.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 28.09.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 318 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Venedig.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 28.09.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 319 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Waldrand im Sonnenlicht.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 28.09.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 320 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Blick aus dem Fenster.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 28.09.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 321 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Kornhocken.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4504/K3zudSoKgc5qM-DibVrPjCCbsnZDRFtQtklNsrO5Y-RVVW8VLH46EsW9vbsEraAQ_1725794327-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 28.09.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 99 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Monte Livrio mit Gletscher bei Franzenshöhe.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4048/3o6u24HGVUDgAqkt5R7p5EXpQzvlI6Fzkrb-XoQ_9aYkcIzaHCCkCbYOXWEH7d43_1707154654-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4048/3o6u24HGVUDgAqkt5R7p5EXpQzvlI6Fzkrb-XoQ_9aYkcIzaHCCkCbYOXWEH7d43_1707154654-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 24.02.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 98 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Verschneites Dorf.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4048/3o6u24HGVUDgAqkt5R7p5EXpQzvlI6Fzkrb-XoQ_9aYkcIzaHCCkCbYOXWEH7d43_1707154654-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4048/3o6u24HGVUDgAqkt5R7p5EXpQzvlI6Fzkrb-XoQ_9aYkcIzaHCCkCbYOXWEH7d43_1707154654-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 24.02.2024 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 276
Los 371 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Jardin des Plantes Paris.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 372 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Am Moor.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 373 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). In den Alpen.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 374 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Bei Troina auf Sizilien.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 375 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Blick über Thüringer Wälder.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 376 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Weiden am Bach.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 377 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Monte Livrio mit Gletscher bei Franzenshöhe.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst-Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3483/_geCDUS_78mNUIbmgPPDuwf_KN9AkDROTVRenKnTRBiUYo9-s-3x7mAR-Wl5QY05_1694071737-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst-Auktion
Datum: 23.09.2023 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 487
Los 188 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Am Moor.
Carl Arp (1867 - 1913)
Below 3000: Alte und Neuere Meister ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3272/wLMqBIP6xXY10BWmaRu-KmVREkwS5DMn1ueeT-tcds3EZTSaWhWR5yyVhX6CSwsG_1686287407-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3272/wLMqBIP6xXY10BWmaRu-KmVREkwS5DMn1ueeT-tcds3EZTSaWhWR5yyVhX6CSwsG_1686287407-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Below 3000: Alte und Neuere Meister
Datum: 23.06.2023 12:10 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 112
Los 522 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Verschneites Dorf.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3150/jf4R2nmUPVDE-mRt8dLy8CZ5Ujy4SzRU7WWnU7uTL_rG6EzbOaTXChhKMfiYzBnB_1682366656-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3150/jf4R2nmUPVDE-mRt8dLy8CZ5Ujy4SzRU7WWnU7uTL_rG6EzbOaTXChhKMfiYzBnB_1682366656-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst Auktion
Datum: 13.05.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 418
Los 523 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Monte Livrio mit Gletscher bei Franzenshöhe.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst Auktion ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3150/jf4R2nmUPVDE-mRt8dLy8CZ5Ujy4SzRU7WWnU7uTL_rG6EzbOaTXChhKMfiYzBnB_1682366656-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3150/jf4R2nmUPVDE-mRt8dLy8CZ5Ujy4SzRU7WWnU7uTL_rG6EzbOaTXChhKMfiYzBnB_1682366656-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunst Auktion
Datum: 13.05.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 418
Los 199 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Berghalde mit blühendem Ginster.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2981/m8e07OV2kKsxSRrn54zst-rCqgyl8qpl2rLZHkVnzZYLx3MFtJ08hIT4fVR-4uIj_1675534698-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2981/m8e07OV2kKsxSRrn54zst-rCqgyl8qpl2rLZHkVnzZYLx3MFtJ08hIT4fVR-4uIj_1675534698-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens
Datum: 25.02.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 332
Los 200 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Sommerlandschaft bei Weimar.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens ![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2981/m8e07OV2kKsxSRrn54zst-rCqgyl8qpl2rLZHkVnzZYLx3MFtJ08hIT4fVR-4uIj_1675534698-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6367/55.jpg)
Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2981/m8e07OV2kKsxSRrn54zst-rCqgyl8qpl2rLZHkVnzZYLx3MFtJ08hIT4fVR-4uIj_1675534698-172x196_center_100.jpg)
Auktionshaus Stahl
Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens
Datum: 25.02.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 332