Landschaftsmalerei Tempera — Auktionspreis

Andrew Newell Wyeth, geboren am 12. Juli 1917 in Chadds Ford, Pennsylvania, war ein amerikanischer Künstler, bekannt für seine realistischen und regionalistischen Darstellungen des ländlichen Amerikas. Als jüngstes von fünf Kindern in einer Künstlerfamilie wuchs Wyeth in einer Umgebung auf, die seine kreative Entwicklung von Anfang an prägte.
Bereits in jungen Jahren zeigte Wyeth ein tiefes Verständnis für die bildenden Künste, angeleitet durch seinen Vater, den bekannten Illustrator N.C. Wyeth. Diese familiäre und künstlerische Prägung spiegelte sich in seinen Werken wider, die oft die Landschaften und Menschen seiner Heimat mit großer emotionaler Tiefe und Genauigkeit darstellten. Seine Techniken, insbesondere die Nutzung von Aquarell und Tempera, ermöglichten es ihm, sowohl feine Details als auch die stimmungsvolle Atmosphäre seiner Sujets einzufangen.
Eines seiner berühmtesten Werke, "Christinas Welt" aus dem Jahr 1948, ist emblematisch für Wyeths Stil und Fähigkeit, physische Realität und emotionale Resonanz zu verbinden. Das Bild zeigt eine junge Frau, die über eine karge Wiese zu einem abgelegenen Bauernhaus blickt – ein Motiv, das sowohl für seine technische Finesse als auch für seine narrative Kraft gelobt wird.
Wyeths Kunst, die oft kontrovers diskutiert wurde, bleibt ein fester Bestandteil der amerikanischen visuellen Kultur. Seine Werke, die in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt sind, bieten eine unschätzbare Perspektive auf das Amerika des 20. Jahrhunderts und haben ihn zu einem Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte gemacht.
Für weitere Einblicke in das Leben und Werk von Andrew Newell Wyeth, und um keine Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen zu verpassen, registrieren Sie sich bitte für unsere Updates.


Peter Hurd war ein amerikanischer Maler, dessen Werk stark mit den Menschen und Landschaften von San Patricio, New Mexico, verbunden ist. Er wird gleichermaßen für seine Porträts und seine westlichen Landschaften gefeiert. Seine großen Eitempera-Gemälde brachten ihm nationale Anerkennung ein. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Hurd für das Magazin Life als Kriegskorrespondent der US Air Force. Er deckte fast alle Fronten der weit verstreuten Schlachtlinie ab und schuf Hunderte von "Kriegsskizzen", die von ergreifend bis komisch reichen. Einige von Hurds bekanntesten Porträts zeigten seine Nachbarn, Familie und Freunde auf der Sentinel Ranch. Er liebte es, Menschen zu malen, die tief mit dem Land verbunden waren, und zeigte sie immer im Freien, gegen die Hügel und den Himmel. Viele von Hurds Werken sind in der Hurd-La Rinconada Gallery in San Patricio, New Mexico, zu sehen.
