Silbergelatine-Druck — Auktionspreis

Günther Förg war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotokünstler.


Thomas Struth ist ein deutscher Fotograf der Düsseldorfer Photoschule.


Anett Stuth ist eine deutsche Fotografin. Mit ihren Fotografien erfindet Anett Stuth multiple Architekturen, in denen sich Innen und Außen, Hoch- und Populärkultur, Fotografie und Malerei überlagern. Aus dokumentarischen Grundmotiven schichtet und collagiert Stuth imaginäre Innenräume, Stadt- oder Naturlandschaften. Zugleich machen sie den Möglichkeitsraum des virtuellen Zeitalters wahrnehmbar. Mit ihrer seit 2003 entwickelten Technik überschreitet Stuth die gewohnte Dimension des fotografischen Raums und definiert ihn neu.


Thomas Bayrle ist ein zeitgenössischer deutscher Konzeptkünstler.


Thomas Bayrle ist ein zeitgenössischer deutscher Konzeptkünstler.


Ralf Kaspers ist ein zeitgenössischer deutscher Fotograf.
Er fühlt sich von monumentalen Themen (Natur, Stadtlandschaften, Architektur) ebenso angezogen wie von ornamentalen Mikrokosmen, die aus unzähligen Kombinationen identischer kleiner Objekte bestehen.
Der ständige Wechsel von Themen und Sujets ermöglicht es dem Autor, die wichtigsten künstlerischen Kategorien wie Form, Textur und Rhythmus im Detail zu erkunden.


William Klein war ein US-amerikanischer Maler, Filmregisseur und Fotograf. Er lebte und arbeitete in Paris.
Als Fotograf veröffentlichte er eine Reihe von Büchern über große Städte: New York, Rom, Moskau, Tokio und schließlich Paris, wo er seit 1948 lebte und das er wegen seines kosmopolitischen, multiethnischen Charakters liebte. Er hat Künstler wie Helmut Newton, Frank Horvat, David Bailey und Jeanloup Sieff beeinflusst.


Brassaï, mit bürgerlichem Namen Gyula Halász, war ein ungarisch-französischer Künstler und Fotograf, der vor allem für seine Dokumentationen der Pariser Straßen in den 1920er und 1930er Jahren bekannt ist. Er war eine der Schlüsselfiguren der surrealistischen Bewegung, und sein Werk hat bis heute Einfluss auf Fotografen und Künstler.
Brassaï zog in den 1920er Jahren nach Paris, um eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Zunächst arbeitete er als Journalist und begann, seine Artikel mit Fotos zu begleiten. Es waren jedoch seine nächtlichen Fotografien der Stadt, die ihn international berühmt machten.
Brassaïs Fotografien der nächtlichen Straßen von Paris halten die zwielichtigen Seiten der Stadt fest, einschließlich der Prostituierten, Bars und Cabarets. Seine Arbeiten sind bekannt für die Verwendung dramatischer Lichtverhältnisse und starker Kontraste, die eine stimmungsvolle, suggestive Atmosphäre schaffen.
Neben seiner Fotografie war Brassaï auch ein begabter Maler und Bildhauer. Er war ein enger Freund vieler führender Künstler und Schriftsteller seiner Zeit, darunter Pablo Picasso, Salvador Dalí und Henry Miller.
Brassaïs Werke wurden in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Fotografien wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Er war einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, und sein Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler und Fotografen.


Albert Renger-Patzsch war ein Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit.


Walker Evans war ein US-amerikanischer Fotograf.
