Arnulf Rainer (1929) — Auktion
Los 101 Arnulf Rainer. Ohne Titel
Arnulf Rainer (1929)
A1250: Now and Then. Art of the 21st/ 20th Century 

Arnulf Rainer
08.12.1929
Österreich
Arnulf Rainer ist ein österreichischer Künstler, der im Genre der informellen abstrakten Kunst malt.
Der Künstler wurde in seinen frühen Werken von den Ideen des Surrealismus inspiriert. Er schuf auch Kunstwerke, in denen er Farbe über Fotografien und Werke anderer Künstler auftrug.
In den 1950er Jahren malte Rainer eine Serie von Bildern mit verbundenen Augen in einer surrealistischen automatischen Technik. Im Jahr 1978 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis. Rainer hat in New York, London, Wien, Paris, Berlin und München ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Albertina, des Centre Pompidou, des Stedelijk Museum, des Metropolitan Museum of Art und des Museum of Modern Art.

VAN HAM Kunstauktionen GmbH
A1250: Now and Then. Art of the 21st/ 20th Century
Datum: 25.02.2025 18:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 127