Arnulf Rainer (1929) - Foto 1

Arnulf Rainer

Arnulf Rainer ist ein österreichischer Künstler, der im Genre der informellen abstrakten Kunst malt.

Der Künstler wurde in seinen frühen Werken von den Ideen des Surrealismus inspiriert. Er schuf auch Kunstwerke, in denen er Farbe über Fotografien und Werke anderer Künstler auftrug.

In den 1950er Jahren malte Rainer eine Serie von Bildern mit verbundenen Augen in einer surrealistischen automatischen Technik. Im Jahr 1978 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis. Rainer hat in New York, London, Wien, Paris, Berlin und München ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Albertina, des Centre Pompidou, des Stedelijk Museum, des Metropolitan Museum of Art und des Museum of Modern Art.

Geboren:8. Dezember 1929, Baden bei Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Fotograf
Genre:Performance art
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Fantastischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Michael Powolny (1871 - 1954)
Michael Powolny
1871 - 1954
Isidor Kaufmann (1853 - 1921)
Isidor Kaufmann
1853 - 1921
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Oskar Laske (1874 - 1951)
Oskar Laske
1874 - 1951
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
Herbert Breiter (1927 - 1999)
Herbert Breiter
1927 - 1999
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Josef Lorenzl (1892 - 1950)
Josef Lorenzl
1892 - 1950

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Refik Anadol (1985)
Refik Anadol
1985
Walter Schleppegrell (1891 - 1978)
Walter Schleppegrell
1891 - 1978
Wilhelmina Barns-Graham (1912 - 2004)
Wilhelmina Barns-Graham
1912 - 2004
Barry Humphries (1934 - 2023)
Barry Humphries
1934 - 2023
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Stefan Pauli (1949 - 2019)
Stefan Pauli
1949 - 2019
Ernst Schroffenegger (1905 - 1994)
Ernst Schroffenegger
1905 - 1994
Claudia Bormann (1956)
Claudia Bormann
1956
Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949
George Dureau (1930 - 2014)
George Dureau
1930 - 2014
Detlev Nitschke (1935)
Detlev Nitschke
1935
Anton Lehmden (1929 - 2018)
Anton Lehmden
1929 - 2018
Hanna Jäger (1927 - 2014)
Hanna Jäger
1927 - 2014
Gérard de Palézieux (1919 - 2012)
Gérard de Palézieux
1919 - 2012
Alice Rahon (1904 - 1987)
Alice Rahon
1904 - 1987
Ileja Lwowitsch Slonim (1906 - 1973)
Ileja Lwowitsch Slonim
1906 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen