Arnulf Rainer (1929) - Foto 1

Arnulf Rainer

Arnulf Rainer ist ein österreichischer Künstler, der im Genre der informellen abstrakten Kunst malt.

Der Künstler wurde in seinen frühen Werken von den Ideen des Surrealismus inspiriert. Er schuf auch Kunstwerke, in denen er Farbe über Fotografien und Werke anderer Künstler auftrug.

In den 1950er Jahren malte Rainer eine Serie von Bildern mit verbundenen Augen in einer surrealistischen automatischen Technik. Im Jahr 1978 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis. Rainer hat in New York, London, Wien, Paris, Berlin und München ausgestellt. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Albertina, des Centre Pompidou, des Stedelijk Museum, des Metropolitan Museum of Art und des Museum of Modern Art.

Geboren:8. Dezember 1929, Baden bei Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Fotograf
Genre:Performance art
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Fantastischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Maria Bach (1896 - 1978)
Maria Bach
1896 - 1978
Alfred Hofkunst (1942 - 2004)
Alfred Hofkunst
1942 - 2004
Gerwald Rockenschaub (1952)
Gerwald Rockenschaub
1952
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Ferdinand Schmutzer (1870 - 1928)
Ferdinand Schmutzer
1870 - 1928
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Johann Hamza (1850 - 1927)
Johann Hamza
1850 - 1927

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Takashi Murakami (1962)
Takashi Murakami
1962
Oluwole Omofemi (1988)
Oluwole Omofemi
1988
Ulf Puder (1958)
Ulf Puder
1958
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Keltie Ferris (1977)
Keltie Ferris
1977
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
Lev Aleksandrovich Bruni (1894 - 1948)
Lev Aleksandrovich Bruni
1894 - 1948
Jesse Draxler (1982)
Jesse Draxler
1982
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Narashige Koide (1887 - 1931)
Narashige Koide
1887 - 1931
Maurice Calka (1921 - 1999)
Maurice Calka
1921 - 1999
Gisèle Freund (1908 - 2000)
Gisèle Freund
1908 - 2000
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen