Gemalt — Auktion

Victor Vasarely war ein französischer Künstler und Bildhauer ungarischer Herkunft. Vasarely gilt als der berühmteste Theoretiker und einer der besten Vertreter der Op-Art-Bewegung des 20. Jahrhunderts, der "Vater" der Illusionskunst.
Für Victor Vasarely war nicht das Bild auf der Leinwand das Wichtigste, sondern wie es vom menschlichen Gehirn wahrgenommen wird. Er experimentierte kühn mit der Darstellung präziser geometrischer Formen und verwendete leuchtende, kontrastreiche Farben, die zusammen den Effekt einer fließenden, endlosen Bewegung erzeugten. Vasarely zufolge wirkt die Op-Art-Kunst nicht auf das Gehirn des Betrachters, sondern auf die Netzhaut. Sie ist ein Fest der Farben und des Lichts, eine totale Freiheit des Ausdrucks, eine erstaunliche Kombination geometrischer Formen, die das Bild zum Leben erweckt", viele Jahre vor dem Aufkommen der 3D-Computergrafik.
Victor Vasarely ließ sich von der Natur selbst, ihren Formen und Farben inspirieren, übertrug sie aber in kodierter Form auf die Leinwand. Seine Gemälde waren so beeindruckend, dass die Menschen bei seinen Ausstellungen in Ohnmacht fielen. Und es war die Collage "Space", die als erstes Kunstwerk mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus T-6 ins All flog.
Der Künstler Vasarely hat der Nachwelt ein reiches Erbe hinterlassen - Hunderte von Gemälden, ein eigenes Museum und ein nach ihm benanntes, phantasievoll gestaltetes Stiftungsgebäude.


Bertrand Lavier est un artiste plasticien contemporain français.
Depuis le début des années 1970, Bertrand Lavier interroge les rapports de l'art et du quotidien ainsi que la nature de l'œuvre d'art en plaçant dans un environnement socialement identifié comme lieu d'exposition d'œuvres d'art, des objets empruntés à la vie courante, modifiés ou hybridés de façon que leur statut même s'en trouve mis en question.

Samuel Lewis Francis war ein US-amerikanischer Maler und Grafiker. Sein Werk wird dem Abstrakten Expressionismus bzw. der Farbfeldmalerei zugeordnet.


Georges Mathieu war ein französischer Maler. Er galt als einer der Hauptvertreter des Tachismus.


Günther Förg war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotokünstler.


Peter Halley ist ein Künstler, der der Abstrakten Kunst zugeordnet wird.


Günther Förg war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotokünstler.


Jean-Paul Riopelle war ein kanadischer Maler und Bildhauer aus der Bevölkerungsgruppe der frankophonen Kanadier. Er war ein international anerkannter Vertreter des Action Painting.


Robert Combas ist ein zeitgenössischer Künstler, Maler, Bildhauer und Illustrator. Er ist zusammen mit Hervé Di Rosa der Initiator der Kunstbewegung der freien Figuration, deren erster Meilenstein die 1979 erstmals veröffentlichte Zeitschrift Bato war.
Als führender Vertreter dieser Bewegung in Europa gilt er heute als einer der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Künstler seit den 1980er Jahren. Er ist der einzige französische Künstler, der jedes Jahr in der Artprice-Liste der 500 weltweit am höchsten bewerteten zeitgenössischen Künstler erscheint.
Eine große Retrospektive wurde ihm 2012 im Musée d'art contemporain in Lyon und 2016 im Grimaldi Forum in Monaco gewidmet.
Er ist auch Musiker und ein großer Sammler von Musikaufnahmen, insbesondere von Vinyl-Schallplatten.


Julian Opie ist ein britischer Maler, Bildhauer und Videokünstler.


Paul Jenkins war ein US-amerikanischer Maler. Er gehörte zu den Vertretern des Abstrakten Expressionismus.


Hans Hartung war ein deutsch-französischer Maler und Grafiker. Er gilt als einer der Wegbereiter der Kunstrichtung des Informel.



Robert Combas ist ein zeitgenössischer Künstler, Maler, Bildhauer und Illustrator. Er ist zusammen mit Hervé Di Rosa der Initiator der Kunstbewegung der freien Figuration, deren erster Meilenstein die 1979 erstmals veröffentlichte Zeitschrift Bato war.
Als führender Vertreter dieser Bewegung in Europa gilt er heute als einer der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Künstler seit den 1980er Jahren. Er ist der einzige französische Künstler, der jedes Jahr in der Artprice-Liste der 500 weltweit am höchsten bewerteten zeitgenössischen Künstler erscheint.
Eine große Retrospektive wurde ihm 2012 im Musée d'art contemporain in Lyon und 2016 im Grimaldi Forum in Monaco gewidmet.
Er ist auch Musiker und ein großer Sammler von Musikaufnahmen, insbesondere von Vinyl-Schallplatten.


Andy Warhol (eigentlich Andrew Warhola) war ein amerikanischer Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutendster Vertreter der amerikanischen Pop Art. Seine Karriere begann bereits in den 1950er Jahren als Grafiker und Illustrator für Mode-, Hochglanz- und Lifestylemagazine und entwickelte sich schnell. Er hinterließ ein umfangreiches Gesamtwerk, das von einfachen Werbegrafiken bis zu Gemälden, Objekten, Filmen und Büchern reicht. Zudem war er auch als Musikproduzent tätig.


Victor Vasarely war ein französischer Künstler und Bildhauer ungarischer Herkunft. Vasarely gilt als der berühmteste Theoretiker und einer der besten Vertreter der Op-Art-Bewegung des 20. Jahrhunderts, der "Vater" der Illusionskunst.
Für Victor Vasarely war nicht das Bild auf der Leinwand das Wichtigste, sondern wie es vom menschlichen Gehirn wahrgenommen wird. Er experimentierte kühn mit der Darstellung präziser geometrischer Formen und verwendete leuchtende, kontrastreiche Farben, die zusammen den Effekt einer fließenden, endlosen Bewegung erzeugten. Vasarely zufolge wirkt die Op-Art-Kunst nicht auf das Gehirn des Betrachters, sondern auf die Netzhaut. Sie ist ein Fest der Farben und des Lichts, eine totale Freiheit des Ausdrucks, eine erstaunliche Kombination geometrischer Formen, die das Bild zum Leben erweckt", viele Jahre vor dem Aufkommen der 3D-Computergrafik.
Victor Vasarely ließ sich von der Natur selbst, ihren Formen und Farben inspirieren, übertrug sie aber in kodierter Form auf die Leinwand. Seine Gemälde waren so beeindruckend, dass die Menschen bei seinen Ausstellungen in Ohnmacht fielen. Und es war die Collage "Space", die als erstes Kunstwerk mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus T-6 ins All flog.
Der Künstler Vasarely hat der Nachwelt ein reiches Erbe hinterlassen - Hunderte von Gemälden, ein eigenes Museum und ein nach ihm benanntes, phantasievoll gestaltetes Stiftungsgebäude.


Hans Hartung war ein deutsch-französischer Maler und Grafiker. Er gilt als einer der Wegbereiter der Kunstrichtung des Informel.
