„Hansen A. W. das Gemälde Landschaftvon K. XIX u. XX Jh.“
Künstler: Hansen Alexei Wassiljewitsch (1876 - 1937). Enkel und Schüler von I. K. Aiwasowski. 8 Kategorie nach Solowjow S. 551. Öl auf Leinwand. Maße:51,5x80,5 cm Russland, C. XIX - XX die Jh. v. u. HANSEN ALEXEI WASSILJEWITSCH (1876-1937) Alex Hansen geboren am 2. Februar 1876 in Odessa in der Familie des gültigen Staatsrates Wilhelm L. Ганзена und Tochter des hervorragenden Malers I. K. Aiwasowski Maria Iwanowna Айвазовской. Fertig kaiserlichen Universität Noworossijsk Odessa (juristische Fakultät, Diplom-II-Abschluss). Von 1900 bis 1917 Bestand in den öffentlichen Dienst in der Abteilung Institutionen der Kaiserin Maria, und 1915 Bestand in den Dienst auf Dem Ministerium als Künstler Des hauptmeerstabes Russland.
Studierte bei K. Зальцмана, P. Мейергейма in Deutschland, dann in Paris bei T. Robert-Fleury und J. Lefebvre.
Beendete die Berliner und der Dresdner Akademie der schönen Künste. Mitglied der Aquarellmaler-Vereinigung, der Vereinigung der Kupferstich, der Russischen Gesellschaft der Maler in Paris, der Gesellschaft «Kameradschaft der Künstler».
Erwarb Gemälde von Russischen und europäischen Maler. Eröffnete seine Galerie in Odessa (1910-1917).
Im Jahr 1920 emigrierte aus Russland und bis zu seinem Tod lebte er in einer Villa in Dubrovnik, wo er weiter schopferisch. Im Jahr 1929 in Paris in der Galerie Georges Petit fand seine Einzelausstellung erhielt zahlreiche begeisterte Rückmeldungen.
Studierte bei K. Зальцмана, P. Мейергейма in Deutschland, dann in Paris bei T. Robert-Fleury und J. Lefebvre.
Beendete die Berliner und der Dresdner Akademie der schönen Künste. Mitglied der Aquarellmaler-Vereinigung, der Vereinigung der Kupferstich, der Russischen Gesellschaft der Maler in Paris, der Gesellschaft «Kameradschaft der Künstler».
Erwarb Gemälde von Russischen und europäischen Maler. Eröffnete seine Galerie in Odessa (1910-1917).
Im Jahr 1920 emigrierte aus Russland und bis zu seinem Tod lebte er in einer Villa in Dubrovnik, wo er weiter schopferisch. Im Jahr 1929 in Paris in der Galerie Georges Petit fand seine Einzelausstellung erhielt zahlreiche begeisterte Rückmeldungen.
ID: | 8261 |
---|
Informationen zum Geschäft
Adresse
РаритетЪ
Komsomolskaja, 8
220029 Minsk
Weißrussland

Häufig gestellte Fragen
- Sie können das Produkt sofort kaufen, indem Sie auf den Button "Kaufen" klicken.
- Sie können Ihren Preis für einen Artikel anbieten, indem Sie auf die Schaltfläche "Preis vorschlagen" klicken und auf eine Antwort des Verkäufers warten.
Genaue Informationen zur Lieferung erhalten Sie vom Eigentümer:
- Klicken Sie auf der Produktseite auf die Schaltfläche "Verkäufer kontaktieren".
- Geben Sie die Nachricht und die Adresse ein, an die Sie die Waren geliefert haben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden".
- Der Verkäufer wird Ihnen die notwendigen Informationen per E-Mail zusenden.