„Howlin' Wolf & Ken Colyer“ Acrylfarbe Modern 2013
Jurij Ermolenko, "Howlin' Wolf" - Facevinyl - GROßE SAMMLUNG - №1, Seite I, 2013, Acryl auf vinyl. Die Geschichte des Jazz und der Blues.
Jurij Ermolenko, "Ken Colyer" - Facevinyl - GROßE SAMMLUNG - №1, Seite II, 2013, Acryl auf vinyl. Die Geschichte des Jazz und der Blues.
Chester Arthur Burnett (10. Juni 1910 – Januar 10, 1976), bekannt als Howlin' Wolf, war ein Chicago-blues-Sänger, Gitarrist und Mundharmonika-Spieler, der ursprünglich aus Mississippi. Mit einer dröhnenden Stimme und imposante körperliche Präsenz, er ist einer der bekanntesten Chicago-blues-Künstler. Mehrere seiner Lieder, darunter "Smokestack Lightnin'", "Killing Floor" und "Spoonful", haben sich blues-und blues-rock-standards. Im Jahr 2011, Rolling Stone Magazin auf Platz ihm die Nummer 54 auf der Liste der "100 Greatest Artists of All Time".
Kenneth Colyer (18 April 1928 – 8. März 1988) war ein englischer jazz-Trompeter und Kornettist, widmet sich der New-Orleans-jazz. Seine band war auch bekannt für skiffle-Einlagen.
Lake Records wurde von re-issuing Colyer-Alben (aus der Decca-Katalog) und den aktuellen Katalog enthält die meisten seiner besten Aufnahmen.
Jurij Ermolenko, "Ken Colyer" - Facevinyl - GROßE SAMMLUNG - №1, Seite II, 2013, Acryl auf vinyl. Die Geschichte des Jazz und der Blues.
Chester Arthur Burnett (10. Juni 1910 – Januar 10, 1976), bekannt als Howlin' Wolf, war ein Chicago-blues-Sänger, Gitarrist und Mundharmonika-Spieler, der ursprünglich aus Mississippi. Mit einer dröhnenden Stimme und imposante körperliche Präsenz, er ist einer der bekanntesten Chicago-blues-Künstler. Mehrere seiner Lieder, darunter "Smokestack Lightnin'", "Killing Floor" und "Spoonful", haben sich blues-und blues-rock-standards. Im Jahr 2011, Rolling Stone Magazin auf Platz ihm die Nummer 54 auf der Liste der "100 Greatest Artists of All Time".
Kenneth Colyer (18 April 1928 – 8. März 1988) war ein englischer jazz-Trompeter und Kornettist, widmet sich der New-Orleans-jazz. Seine band war auch bekannt für skiffle-Einlagen.
Lake Records wurde von re-issuing Colyer-Alben (aus der Decca-Katalog) und den aktuellen Katalog enthält die meisten seiner besten Aufnahmen.
ID: | 17409 |
---|---|
Künstler: | Yurii Yermolenko (geb. 1973) |
Originalität: | Original |
Zustand: | Neu |
Herstellungsjahr: | 2013 |
Angewandte Technik: | Acrylfarbe, Siehe Beschreibung |
Größe: | 30 x 30 x 0.2 cm |
Rahmung: | Ungerahmt |
Kunst Stil: | Modern |
Informationen zum Künstler
Yury Ermolenko – A Master of Fine Arts (MFA)
Born in 1973 Kiev (Ukraine) Lives and works in Kiev.
Education:
1980 – 1992 – T. Shevchenko Republican art school, Kiev, Ukraine
1992 – 1998 – National Academy of Fine Art and Architecture (NAFAA), Kiev, Ukraine
1998 – 2001 – Post-graduate education ( M.A.degree ), NAFAA, Kiev, Ukraine
2003 – Got a scholarship of Ministry of Culture of Poland ”GOUDE POLONIA”, Krakow, Poland
Main exhibitions:
2018 - "Garden of Wandering Geniuses" project, (Х.Л.А.М.), Kyiv, Ukraine.
2017 – 2018 – “MY FAVOURITE DOLLS” project, Tauvers Gallery international, Kiev, Ukraine
2017 – 2018 – “Flea Psychedelic Market” project, (Х.Л.А.М.), Kyiv, Ukraine
2016 – 2017 – In “Search of Dark Energy”, Vysehrad, Prague, Czech Republic; Hofburg Palace, Vienna, Austria.
2014 – 2015 – “Mу Favorite Dolls”, “Brothers in Arms”
2013 – “Facevinyl”
2013 – “Ukrainian Psychedel”, “Suitcases the Classics”
2013 – “Magical Garden”
2013 – “May be always be my mother, may there always be me”
2012 – “Conversion”
2012 – “Immigration to Cuba”
2011 – “Sings of Cuba”
2011 – “Ladies I didn`t get along with”
2010 – “Metaphysical Landscape of Zaporizhia”
2010 – “Metaphysical Landscape of Kaniv”
2010 – “A hedgehog jazz f**k”
2009 – “Eternal Values”
2009 – “Peruvian Toys”
2008 – “Death of Brands”
2007 – “Pink”
2007 – “Lolita’s on the Arena”
2007 – “Silicon”
2006 – “Paradise”
2006 – “Flea Market”
2005 – "Alice new!"
2005 – “Entomology of Souls”
2004 – "13. ICONOSTASIS"
2004 – “Hunting”
2003 – “KANIV – RAPAN”
2003 – “Baltic – Hel”
THE PROJECTS IN THE ART GROUP "TERRACES":
2002 – “Flash
2001 – “Indigo-Purring Cort”
2000 – “New York City”
2000 – “Flash”
1999 – “So good!”
1998 – “Shout on Plateaus”
1997 – “Dances on Colored Rope”
1997 – “Lighting Art and Painting Art”
Born in 1973 Kiev (Ukraine) Lives and works in Kiev.
Education:
1980 – 1992 – T. Shevchenko Republican art school, Kiev, Ukraine
1992 – 1998 – National Academy of Fine Art and Architecture (NAFAA), Kiev, Ukraine
1998 – 2001 – Post-graduate education ( M.A.degree ), NAFAA, Kiev, Ukraine
2003 – Got a scholarship of Ministry of Culture of Poland ”GOUDE POLONIA”, Krakow, Poland
Main exhibitions:
2018 - "Garden of Wandering Geniuses" project, (Х.Л.А.М.), Kyiv, Ukraine.
2017 – 2018 – “MY FAVOURITE DOLLS” project, Tauvers Gallery international, Kiev, Ukraine
2017 – 2018 – “Flea Psychedelic Market” project, (Х.Л.А.М.), Kyiv, Ukraine
2016 – 2017 – In “Search of Dark Energy”, Vysehrad, Prague, Czech Republic; Hofburg Palace, Vienna, Austria.
2014 – 2015 – “Mу Favorite Dolls”, “Brothers in Arms”
2013 – “Facevinyl”
2013 – “Ukrainian Psychedel”, “Suitcases the Classics”
2013 – “Magical Garden”
2013 – “May be always be my mother, may there always be me”
2012 – “Conversion”
2012 – “Immigration to Cuba”
2011 – “Sings of Cuba”
2011 – “Ladies I didn`t get along with”
2010 – “Metaphysical Landscape of Zaporizhia”
2010 – “Metaphysical Landscape of Kaniv”
2010 – “A hedgehog jazz f**k”
2009 – “Eternal Values”
2009 – “Peruvian Toys”
2008 – “Death of Brands”
2007 – “Pink”
2007 – “Lolita’s on the Arena”
2007 – “Silicon”
2006 – “Paradise”
2006 – “Flea Market”
2005 – "Alice new!"
2005 – “Entomology of Souls”
2004 – "13. ICONOSTASIS"
2004 – “Hunting”
2003 – “KANIV – RAPAN”
2003 – “Baltic – Hel”
THE PROJECTS IN THE ART GROUP "TERRACES":
2002 – “Flash
2001 – “Indigo-Purring Cort”
2000 – “New York City”
2000 – “Flash”
1999 – “So good!”
1998 – “Shout on Plateaus”
1997 – “Dances on Colored Rope”
1997 – “Lighting Art and Painting Art”

Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Den Künstler kontaktieren".
- Geben Sie Ihre Lieferadresse an und klicken Sie auf "Senden".
- Der Künstler schickt Ihnen eine Zahlungsinformation. Nach dem Erhalt der Zahlung wird die Bestellung entsprechend der Vereinbarung an Ihre Adresse versanden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Den Künstler kontaktieren".
- Schlagen Sie einen Preis vor und geben Sie Ihre Lieferadresse an, damit der Künstler die Versandkosten berechnen kann.
- Der Künstler macht Ihnen einen individuellen Preisvorschlag, einschließlich der Versandkosten.
- Stimmen Sie dem Vorschlag zu und bestellen Sie den Gegenstand.