ID 1214835
Los 12 | A Byzantine Greek Psalter
Schätzwert
£ 30 000 – 50 000
Psalter, in Greek, manuscript on vellum [Byzantine Empire, 13th century]
A diminutive but handsome Byzantine Psalter in a 16th-century 'alla greca' binding.
87 x 55mm, ii (paper) + 175 leaves, single column, 21-24 lines in Greek minuscule, written space: 74 x c.40mm, 2-line capitals opening each verse, c.150 decorated initials in red, 3 headpieces decorated in red and blue (bound too tightly to collate, but probably lacking a number of leaves at the end, the leaves cockled, some staining and spotting). 16th-century blind-tooled leather sewn on 3 bands, the spine raised 'alla Greca', yellow, red and green head- and tailbands (edges scuffed and rubbed, lacking clasp and catch). Fitted box.
Provenance:
(1) The Greek minuscule employed here is clear and legible, and harks back to the so-called codices vetustissimi and codices vetusti of earlier centuries, but the enlarged forms of some of the letters, such as the beta, gamma, theta and phi are features of the 13th century: the scribe is evidently using an archaising hand. The diminutive size of the manuscript and the missing Odes at the very end (see Content) indicate that it may be one and the same as a Psalter once at the Monastery of St Catherine, Mt Sinai, Sinait. gr. 67, summarily described by V. Gardthausen, Catalogus codicum graecorum sinaiticorum, 1886, p.16, no 67, but no longer at Sinai by the time the manuscripts were microfilmed by the Library of Congress in January 1950 (Checklist of manuscripts in St. Catherine's monastery, 1952).
(2) Georges Zakos (1911-1983), antiquities dealer, bibliophile and collector of Byzantine seals. In the 1950s he was trading in the Istanbul Grand Bazaar, moving his business to Basel in the 1960s. He sold two large collections of seals to Dumbarton Oaks the Museum of Fine Arts, Boston, but also other items to the British Museum. His widow Janine Zacos (d. 2003) donated a large part of his collection to the Cabinet des médailles in Paris. This manuscript sold as part of his collection at:
(3) Münzen und Medaillen, Auktion 78, 19 April 1993, lot 1795B, bought by:
(4) Sam Fogg, London, from whom acquired by:
(5) The Schøyen Collection, MS 1672.
Content:
Psalms 1-150, beginning: 'Μακαριος Ανηρ' ff.1-174v; Biblical Odes, beginning 'Ωδή Μωυσέως εν τη Εξόδω', ending 'θαυμαστος εν δοξαις ποιων τερατα' (LXX - Greek Septuagint - 86 1:11), lacking the end of the first Ode and Odes 2-9.
The Septuagint, often abbreviated as LXX, is the earliest extant Greek translation of the Hebrew Bible from the original Hebrew. The full Greek title derives from the story recorded in the Letter of Aristeas to Philocrates that 'the laws of the Jews' were translated into the Greek language at the request of Ptolemy II Philadelphus by 72 Hebrew translators, six from each of the Twelve Tribes of Israel.
Literature
Rahlf, A., Verzeichnis der griechischen Handschriften des Alten Testaments: für das Septuaginta-Unternehmen aufgestellt, 1914, p.289, no 67.
Herkunftsort: | Ägypten, Afrika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Herkunftsort: | Ägypten, Afrika |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.