ID 932041
Los 70 | A GEM-SET AND ENAMELLED SILVER HOOKAH SET
Schätzwert
£ 100 000 – 150 000
PROBABLY LUCKNOW, MUGHAL NORTH INDIA, 1750-1765
Comprising a bell-shaped hookah base, a stemmed burner, a cylindrical collar, and a pierced domed cover with lotus bud knop, the group decorated in gold and enamel, inset with rubies, emeralds, and diamonds depicting floral sprays and rosettes, the underside of the hookah base with green and blue enamelled floral motifs
The base 7in. (17.8cm.) high; 6 1/2in. (16.6cm.) diameter,
the burner 3 3/4in. (9.6cm.) high; 3.34in (9.5cm.) diameter,
the collar 2in. (5cm.) high; 3 1/8in. (7.8cm.) diameter,
the cover 3 1/8in. (7.6cm.) high; 3 1/8in. (8cm.) diameter.
Provenance
Robert, 1st Baron Clive of Plassey (1725-1774),
Edward Clive, 2nd Baron Clive of Plassey and 1st Earl of Powis (3rd creation 1804), (1754 – 1839),
Edward Herbert (formerly Clive), 2nd Earl of Powis (1785-1848);
Edward James Herbert, 3rd Earl of Powis (1818-91);
George Charles Herbert, 4th Earl of Powis (1862-1952);
Mervyn Horatio Herbert, Viscount Clive, 17th Lord Darcy de Knayth (1904–43);
Styche Estate and Trust;
Through London trade, 2015.
Literature
John Henry Rivett-Carnac, ‘Specimens of Indian Metalwork’ in Journal of Indian Art and Industry, London, 1902, figs. 101, 103.
Mildred Archer, Christopher Rowell and Robert Skelton, Treasures from India – the Clive Collection at Powis Castle, London, 1987, pp. 63 and 76, no.90.
Amin Jaffer, Jewels of the Mughal Emperors and Maharajas: Treasures from the Al Thani Collection, Miho Museum, Japan, 2016, no. 69, pp. 100, 267.
Exhibited
Treasures of India - The Clive Collection, Powis Castle, Welshpool, 1987.
Jewels of the Mughal Emperors and Maharajas: Treasures from the Al Thani Collection, Miho Museum, Japan, 1 October 2016 - 11 December 2016, no.69.
Special notice
This lot has been imported from outside of the UK for sale and placed under the Temporary Admission regime. Import VAT is payable at 5% on the hammer price. VAT at 20% will be added to the buyer’s premium but will not be shown separately on our invoice.
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Acrylglas, Diamanten, Emaille, Edelsteine, Silber, Kunststoff |
Herkunftsort: | Indien, Asien, Mogulreich |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Acrylglas, Diamanten, Emaille, Edelsteine, Silber, Kunststoff |
Herkunftsort: | Indien, Asien, Mogulreich |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.