A PAIR OF GEORGE IV SILVER SOUP TUREENS, COVERS, LINERS AND STANDS FROM THE DUKE OF DEVONSHIRE`S GRAND SERVICE
01.07.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
500000GBP £ 500 000
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1450977
Los 15 | A PAIR OF GEORGE IV SILVER SOUP TUREENS, COVERS, LINERS AND STANDS FROM THE DUKE OF DEVONSHIRE'S GRAND SERVICE
Schätzwert
£ 500 000 – 800 000
MARK OF PAUL STORR, LONDON, 1820 AND 1821
The campana-shaped tureens each on spreading base applied with four detachable-cast scaly dolphins, the sculptural cast handles formed as a merman and a mermaid, the lower body cast with shellwork and with gadrooned sea-foam rim, the detachable domed covers with cast crustacea and vegetable handles, each applied twice with detachable cast coat-of-arms with duke's coronet above, with detachable plain liners, the shaped oval stands with boldly cast waved border simulating sea spray, with shaped scroll shell handles, each marked on cover, liner, under stand, under tureen, on finial, on dolphins and the four base fixing nuts, the applied coats-of-arms unmarked
the stands 21 ½ in. (54.5 cm.) wide
1,047 oz. 4 dwt. (32,573 gr.)
The arms are those of Cavendish quartering Boyle and Clifford for William, 6th Duke of Devonshire (1790-1858), son of William, 5th Duke of Devonshire (1748-1811) and his wife Georgiana (1757-1806), daughter of John, 1st Earl Spencer (1734-1783). The 6th Duke was grandson of William, 4th Duke of Devonshire (1720-1764) and his wife Lady Charlotte Boyle, suo jure Baroness Clifford (1731-1754), an heiress who brought a considerable fortune to the Cavendish family.
Provenance
William Cavendish, 6th Duke of Devonshire (1790-1858), by descent to his cousin,
William Cavendish, 7th Duke of Devonshire (1808-1891), by descent to his second son,
Spencer Cavendish, 8th Duke of Devonshire (1833-1908), by descent to his nephew,
Victor Cavendish, 9th Duke of Devonshire (1868-1938), by descent to his son,
Edward Cavendish, 10th Duke of Devonshire (1895-1950), by descent to his second son,
Andrew Cavendish, 11th Duke of Devonshire (1920-2004),
Highly Important Old English and French Silver from The Chatsworth Collection; Christie's, London, 25 June 1958, lot 24, when purchased by the owner's father.
Literature
Mss., Inventory of the Furniture...and Other Effects, at Devonshire House, 1892, folio 229, '2 soup tureens with figure handles'.
F. Davis, 'Historic Silver from Chatsworth', Country Life, 10 July 1958, p. 76, illustrated.
'International Saleroom', The Connoisseur, Sept. 1958, no. 571, p. 39, fig. 11.
M. Clayton, The Collector's Dictionary of Silver and Gold of Great Britain and North American, Woodbridge, 1971, p. 366, fig. 543.
M. A. Clark, Paul Storr Silver in American Collections, Indianapolis, 1972, p. 6.
C. Hartop, Art in Industry, The Silver of Paul Storr, Cambridge, 2015, p. 98.
Künstler: | Paul Storr (1770 - 1844) |
---|---|
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
Material: | Silber |
Kunst Stil: | Regentschaft |
Herkunftsort: | England, Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie: | Terrinen |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Künstler: | Paul Storr (1770 - 1844) |
---|---|
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
Material: | Silber |
Kunst Stil: | Regentschaft |
Herkunftsort: | England, Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie: | Terrinen |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.