A RARE GERMAN PARCEL-GILT SILVER COIN-SET LARGE WAGER CUP OR JUNGFERNBECHER
05.06.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
40320GBP £ 40 320
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1437482
Los 66 | A RARE GERMAN PARCEL-GILT SILVER COIN-SET LARGE WAGER CUP OR JUNGFERNBECHER
Schätzwert
£ 50 000 – 80 000
MARK OF HEINRICH NIEDERSTADT II, PADERBORN, CIRCA 1720
Formed as a maiden with detachable torso and a wide-bodied skirt holding aloft a reeded tapering cup on twin-scroll caryatid supports, the swinging upper cup inset with a Friedrich I of Saxe-Coburg-Altenburg (1680-1691) 1 ½ thaler commemorating his admission into the Pegnitz-Schafer order, and other inset thalers, the lower cup inset with a further twenty-four thalers dated early 16th century to 1712, including two Paderborn ones for Archbishops Herman Werner and Franz Adolf Wolff Metternich zur Gracht, on a finely chased foliate ground, engraved to the rim with the accollé coat-of-arms, marked on rim of skirt and bowl
15 ¼ in. (38.7 cm.) high
76 oz. 9 dwt. (2392 gr.)
The arms are those of Asseburg of Prussia and Wolff Metternich zur Gracht of Prussia, Baden and Limburg for Ernst Konstantin von der Asseburg (1666-1726), Freiherr von der Asseburg-Hinnenburg and his wife Lucie Wolff Metternich (1680-1747). They were married in 1699.
Provenance
From the estate of Hermann Werner Franz Gottlob von der Asseburg (1702-1779), Schloss Hinnenburg, Colonel of the Household (Lord Chamberlain) and Minister to Clemens August (1700-1761), Prince-Elect of Cologne and Archbishop of Padernborn and then by descent.
A German Nobleman; Sotheby's, London, 7 June 2005, lot 129.
Galerie Neuse, Kunsthandel, Bremen.
Acquired from the above for the present collection in December 2006.
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Vergoldung, Silber |
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
Kategorie: | Tassen |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Angewandte Technik: | Metallkonstruktion |
---|---|
Material: | Vergoldung, Silber |
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
Kategorie: | Tassen |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.