A VERY IMPORTANT ICON SHOWING THE WASHING OF THE FEET
05.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
20500EUR € 20 500
| Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Düsseldorf |
| Aufgeld | 28.56% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 630647
Los 1251 | A VERY IMPORTANT ICON SHOWING THE WASHING OF THE FEET
Schätzwert
€ 1 200
MUSEALE IKONE MIT DER FUßWASCHUNG AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE Russland, Moskau, um 1500 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund über Leinwand.. 59 x 50,4 cm. Die Fußwaschung als rituelle Handlung, die im Orient Gastfreundschaft symbolisiert, zählte zum bevorzugten Thema der Ikonenmaler des 15. und 16. Jahrhunderts. Eine Ikonostasen-Ikone des gleichen Themas aus der Dreifaltigkeits-Kathedrale der Dreifaltigkeits-Sergius-Klosters entstand zwischen 1425 und 1427. Der Bildaufbau mit Christus, der am linken Rand stehend gezeigt wird, wie auch die gelängten Proportionen der Figuren sind miteinander verwandt. Eine weiteres Beispiel der Moskauer Malschule von 1497 im Russischen Museum in St. Petersburg weist ein nahezu identisches Kolorit der Rottöne, aber auch der Schattierungen der Gewänder in Blautönen auf. In Hinblick auf die Auffassung der architektonischen Elemente des Hintergrundes kann eine Ikone ursprünglich Teil der Ikonostase der Michael- und Gabriel-Erzengel-Kirche aus Gorodets aus dem 16. Jahrhundert herangezogen werden, die sich heute im Museum in Pskow befindet. Sehr ähnlich sind ist hier die Gestaltung der Dachziegel, die als schattierte Flächen ausgeführt sind. Farbe des Hintergrundes und Randes abgenommen, Farbaufwölbungen, partiell restauriert
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische und griechische Ikonen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Russische und griechische Ikonen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









