ID 1436318
Los 590 | Adolf Luther. Eierobjekt
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
Krefeld 1912 - 1989
Titel: Eierobjekt.
Datierung: 1967.
Technik: Eierschalen und Gips, auf Holz montiert. In Plexiglakasten.
Maße: 69 x 69 x 12,5cm.
Bezeichnung: Gewidmet, signiert und datiert auf der Rückwand: Bernd Peters in Freundschaft A Luther 67.
Provenienz:
- Nachlass Bernd Peters, Langenfeld (direkt vom Künstler)
Ausstellungen:
- Martin-Gropius-Bau, Berlin 2015
- Stedelijk Museum, Amsterdam 2015
Literatur:
- Ausst.-Kat. ZERO, Martin-Gropius-Bau, Berlin/Stedelijk Museum, Amsterdam, 2015, o.S., Abb.
- Gefragtes, frühes Werk des Künstlers, dass seine Nähe zur ZERO Bewegung zeigt
- Besondere Materialästhetik, die Luthers Auseinandersetzung mit Licht und Materie meisterlich erfahrbar macht
- Teil der wichtigen ZERO Ausstellung 2015, die im Martin-Gropius-Bau, Berlin, und Stedelijk Museum, Amsterdam, gezeigt wurde
Das Werk "Struktur für Licht (Eierrelief)" ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Objektkunst, Licht und Wahrnehmung. Die Arbeit besteht aus einer Vielzahl weißer, eiförmiger Halbkugeln, die eng aneinander gereiht innerhalb eines quadratischen Rahmens angeordnet sind. Diese scheinbar banalen Rundungen entfalten durch ihre Materialität, ihre Anordnung und insbesondere durch die Lichtwirkung ein überraschend komplexes ästhetisches und konzeptuelles Spannungsfeld.
Der optische Effekt entsteht hier maßgeblich durch das Wechselspiel von Licht und Schatten, das über die gerundeten Oberflächen der Objekte wandert. Die "Eier" werfen weiche, halbrunde Schatten auf den weißen Untergrund und erzeugen eine reliefartige Tiefe, die je nach Lichteinfall und Betrachterposition variiert. Dieses dynamische Element verleiht dem statischen Objekt eine fast lebendige Qualität. Durch die monochrome Farbgebung in reinem Weiß wird jede Ablenkung vermieden - das Auge wird gezwungen, sich ganz auf Struktur, Licht und Wahrnehmung zu konzentrieren. Es entsteht ein visuelles Flirren, eine subtile Bewegung, die sich allein durch das einfallende Licht moduliert.
Luthers Werk zielt nicht auf Narration oder symbolische Inhalte, sondern auf das Erleben von Phänomenen. Er betrachtet Licht nicht als Mittel zur Darstellung, sondern als "Material" selbst. Auch das "Eierbild" ist keine Darstellung von Eiern im wörtlichen Sinn - vielmehr handelt es sich um eine bewusst gewählte Form, die durch ihre Rundung besonders geeignet ist, Licht und Schatten differenziert zu reflektieren. Die Entscheidung für die Ei-Form ist dabei ebenso funktional wie poetisch: Das Ei als Symbol des Ursprungs und der stillen Energie wird hier entmystifiziert und in den Dienst der reinen Wahrnehmung gestellt.
Adolf Luthers "Eierbild" ist damit ein Musterbeispiel für die Transformation des Alltäglichen in ein ästhetisches Experiment. Das Werk erfordert Zeit, Ruhe und Konzentration - es ist ein meditativer Gegenstand, der mehr ist als ein bloßes Objekt: Es ist ein Erfahrungsraum.
Künstler: | Adolf Luther (1912 - 1990) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Künstler: | Adolf Luther (1912 - 1990) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.