ID 1465080
Los 1751 | Adriaen Hanneman (Tätig im 17. Jh.) Umkreis
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
Paar Brustbildnisse zweier junger adeliger Damen mit Wappen
Gegenstücke. Kompositionen mit illusionistischem, ovalem Bildausschnitt, die repräsentativen Porträts in der niederländischen Mode der Zeit, den Kopf mit dunkelblondem, fein gelocktem, hinten hochgestecktem Haar im Halbprofil. Gewandet in ein schwarzes Kleid mit breitem, weißem, umgelegtem, teilw. durch Spitzen verziertem Kragen, der zu einer dekorativen Schleife geschlossen ist; korrespondierend darunter ein hochgeschlossenes Hemd mit Spitzenbordüren. Einer Familienüberlieferung zufolge soll es sich bei den Dargestellten um Mitglieder der Adelsfamilie van Aefferden bzw. von Aefferden handeln (u. a. in der niederländischen Provinz Limburg und am Niederrrhein ansässig). Komposition, Stil und Mode verweisen auf einen um 1650-1660 tätigen Maler aus dem Umkreis Adriaen Hannemans, der selbst wiederum bei Daniel Mijtens und wohl auch bei Anthony van Dyck lernte. Öl/Eichenholztafel. Verso zwei Klebezettel von 1937 und 1999 mit Angaben zu den mutmaßlichen Dargestellten und zur Provenienz. 71,5 cm x 59 cm. Rahmen.
Provenienz (laut der rücks. Klebezettel): Geschenk des späteren Kardinals Felix Kardinal von Hartmann (1851 - 1919) an Eugen von Kesseler (1832 - 1885 Köln); in Erbfolge an Friedrich (Fritz) von Kesseler, 1937 Haus Wittgenstein in Roisdorf bei Bonn, danach weiter im Besitz der Familie von Kesseler (bis nach 1999).
Circle of Adriaen Hanneman (1619 - 1671). A pair of portrait paintings of noble ladies with coat of arms. Oil on oak panel. Two labels about the presumed sitter, the painting and provenance, dated 1937 and 1999,
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.