ID 1340959
Los 1788 | Alexander von Szpinger
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
(1889 Weimar - 1969 ebenda)
"Am Kirschbachthal bei Weimar". Originaltitel
Impressionstische Landschaft mit struppigen Büschen bzw. kleinen Bäumen zur Herbst- oder Vorfrühlingszeit, beeinflusst durch die frühen Werke von Christian Rohlfs. Alexander von Szpinger studierte 1906 kurz an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar und von 1906 bis 1910 an der Kunstgewerbeschule in Weimar, wo er Meisterschüler bei Henry van de Velde war. Seit 1918 war Szpinger freischaffender Maler in Weimar, 1919/20 studierte er am Bauhaus in Weimar. Seine künstlerisch stärkste Werkphase ging bis in die frühen 1930er Jahre, aus der auch das vorliegende Gemälde stammt. 1929 schloss er sich der "Thüringer Gruppe" u. a. mit Alfred Ahner und Walter Determann an; 1932 war er mit Walther Klemm, Oswald Baer, Otto Herbig und Karl Pietschmann Mitbegründer der Ausstellungsgemeinschaft "Weimarer Secession". Seit 1948 war Szpinger als Professor in Weimar tätig. Öl/Malkarton. L. u. sign.; Verso nochmals sign., betitelt u. dat. 1930. 43 cm x 30 cm. Rahmen.
Oil on cardboard. Signed, titled and dated 1930.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



