AN IMPORTANT AND VERY RARE BONE RELIEF CARVED PANEL SHOW
14.04.2023 11:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
5500EUR € 5 500
| Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Düsseldorf |
| Aufgeld | 28.56% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 924316
Los 83 | AN IMPORTANT AND VERY RARE BONE RELIEF CARVED PANEL SHOW
Schätzwert
€ 3 600 – 7 200
BEDEUTENDES UND SEHR SELTENES GENEALOGISCHES RELIEF DER FAMILIE ROMANOW Russland, Archangelsk, um 1790 Walrosszahn, fein á-jour geschnitzt, vegetabil graviert und partiell grün gefärbt, auf Holztafel mit Stoffbezug montiert. 35 x 26,7 cm. In sehr feiner Schnitzerei ausgeführte Wiedergabe der Zarin Katharina der Großen (1729-1796) flankiert von Insignien des Zarentums im obersten Register. Mittig erscheint der russische Doppeladler gerahmt von Pawel Petrowitsch (1754-1801), dem späteren Zaren Paul I., sowie seiner zweiten Gattin, Maria Fjodorowna (1776-1828). Im unteren Register flankieren die aus der Ehe hervorgegangenen Söhne, Alexander I. Pawlowitsch (1777-1825) sowie Konstantin Pawlowitsch (1779-1839), zwei Putti als Allegorien der Liebe. Dieses Relief war angesichts des Themas sowie der hohen Qualität der Ausführung ein Auftrag des Zarenhofes noch zu Lebzeiten Katharina der Großen, das einerseits die gesichterte Erbfolge der Romanow-Dynastie nach Katharina der Grossen sowie die Legitimität ihrer Nachkommen bildlich propagiert. Min. Fehlstellen. In Archangelsk gab es eine königliche Manufaktur, die sich auf Möbel spezialisierte, deren Furnier aus Walrossstoßzähnen hergestellt wurde, die im Eismeer gefunden wurden.
| Kategorie des Auktionshauses: | Russisches Kunsthandwerk |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Russisches Kunsthandwerk |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













