Anita Rée (Hamburg 1885 - Kampen 1933). Verirrtes Schaf in verschneiten Dünen.
26.11.2022 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
1500EUR € 1 500
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 850303
Los 245 | Anita Rée (Hamburg 1885 - Kampen 1933). Verirrtes Schaf in verschneiten Dünen.
1932/33. Aquarell. 25 x 29,5 cm. Ungerahmt. R. u. monogr. CAR, verso betitelt und gewidmet an Agnes Holthusen. - Literatur: WVZ: Bruhns A 276 - Provenienz: Sammlung Agnes und Wilhelm Holthusen - R. ist eine der überragenden Persönlichkeiten der Hamburger Kunst. Sie war zunächst Schülerin von A. Siebelist, seit 1910 teilte sie sich ein Atelier mit F. Nölken und F. Ahlers-Hestermann. 1912 nahm sie Unterricht bei F. Léger in Paris. Eine für ihr Oeuvre prägende Zeit verlebte sie 1922-25 in Positano in Süditalien. Zurück in Hamburg erwarb sie sich eine Stellung als bedeutende Portraitmalerin, schuf aber weiterhin Landschaften. In Hamburg gehörte sie zu den Mitbegründern der Sezession und der 'Gedok'. Durch den Aufstieg der Nationalsozialisten fühlte sie sich menschlich isoliert; sie starb 1933 auf Sylt. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Mus.), Bremen (Kunsthalle), Schleswig (SHLM), Wuppertal, Rendsburg (Jüdisches Mus.), Jerusalem u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer, Der Neue Rump, M. Bruhns: Anita Rée. Leben und Werk einer Hamburger Malerin, 2001 u. a.
| Künstler: | Anita Rée (1885 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Künstler: | Anita Rée (1885 - 1933) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|








