ID 1451402
Los 476 | António Costa Pinheiro. Femme Aventurière. 1967/1969
Schätzwert
7000EUR € 7 000 – 9 000
António Costa Pinheiro war ein portugiesischer Künstler, dessen Werk sich zwischen Portugal, Deutschland und Frankreich entfaltete. Als Mitbegründer der Künstlergruppe KWY prägte er ab den späten 1950er Jahren die Erneuerung der portugiesischen Kunstszene.
Nach Studien in Lissabon und München ließ sich Costa Pinheiro 1963 dauerhaft in München nieder. Seine Arbeiten verbinden Erinnerung, Geschichte und Volkskultur mit konzeptuellen Ansätzen. Zu seinen bekanntesten Serien zählen imaginäre Porträts der portugiesischen Könige und der Zyklus Fernando Pessoa.
In den 1970er-Jahren wandte er sich zeitweise konzeptuellen Kunstformen zu, bevor er ab 1976 mit Werkreihen wie Fernando Pessoa zur Malerei zurückkehrte. Seine Werke wurden international ausgestellt, insbesondere in München, Lissabon und Porto. 2001 wurde er mit dem Großen Preis Amadeo de Souza-Cardoso ausgezeichnet.
Sein vielgestaltiges Ouvre - Malerei, Grafik, Objekte, Azulejos und Installationen - ist in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Lenbachhaus München, das Centro de Arte Moderna Gulbenkian in Lissabon, das Museu do Chiado und die Fundação de Serralves in Porto. Costa Pinheiro gilt heute als eine der konsequentesten und eigenständigsten Positionen der portugiesischen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland. Vom Künstler direkt werworben
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Zeitgenössische Kunst |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Zeitgenössische Kunst |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.