ID 1386450
Los 1353 | Augsburg u. a.
Schätzwert
€ 200 – 250
13 Radierungen auf Bütten. Von 8,5 x 13 cm bis 2 7x 42 cm cm. Tlw. stark beschnitten, fleckig, gebräunt, knittrig, Risse an den Rändern.
Konvolut besteht aus: Blatt mit Pokalentwurf, Stich Baltasar Sigmund Setletzky, Pokalentwurf ausgeschnitten und auf Bütten aufgeklebt. Blatt mit Säulenentwürfen, betitelt "COLUMNAE IAHIN ET BOOZ", Stich Johannes Gottfried Kolb, Augsburg. Blatt mit ornamentalen Entwürfen, unbezeichnet. Blatt mit 8 Gefäßen und liturgischen Objekten, links unten "Lucotte del." und rechts unten "Bennard fecit", Blatt beschnitten. Blatt mit zwei Entwürfen eines Portaleingangs, nicht bezeichnet. Blatt mit Vignette zur Offenbarung des Johannes, nicht bezeichnet. Blatt mit Brunnenentwurf, rechts unten bezeichnet "Babel invenit et sculpsit". Blatt mit galanter Szene, betitelt "LE BERGER EMPRESSE", links unten bezeichnet "Watteau inv.", obere Seite mit Buntstiften ausgemalt. Blatt mit allegorischer Darstellung von Musik, bezeichnet "INGENIO INFLAMMNT[.]", unter Darstellung bezeichnet "[...]Choffard fecit 1781", Blatt restauriert. Blatt, Rokokoschild mit Diana, Gottfried Bernhard Göz, rechte Seite abgeschnitten, Blatt restauriert. Blatt, betitelt "Licre de Cartouches et Mausolées - Invente et Graué par Jean le Pautre". Blatt mit Rocaille-Entwurf, Vorlage Carl Pier, Stich Jacob Gottlieb Thelot, Verleger Martin Engelbrecht, Verlagsnummer 255, Blatt beschnitten. Blatt mit drei Kartuschenentwürfen, ein Entwurf koloriert, rechts unten bezeichnet "Mariette excudit" und nummeriert 2.
Provenienz: Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.