ID 966965
Los 69 | Autori vari
Schätzwert
€ 3 000 – 4 000
Lotto di 30 elementi
1) Arte Povera
monografia a cura di Germano Celant
22.5 x 20.5 x 2.5 cm.
Pubblicato nel 1969 da Gabriele Mazzotta Editore, Milano
2) Arte Povera, 13 Italienische Künstler, Dokumentation und Neue Werke
catalogo della mostra presso il Kunstverein München a Monaco
29.5 x 21 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1971 da Kunstverein München e. V., Monaco
3) De Europa
catalogo della mostra presso la John Weber Gallery a New York
20 x 20 x 0.4 cm.
Pubblicato nel 1972 da Impronta, Torino
4) Alighiero e Boetti
catalogo della mostra presso il Kunstmuseum Luzern a Lucerna
29.5 x 21 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1974 da Copy Print, Lucerna
5) Alighiero e Boetti, La festa dell'immaginario visivo
comunicato stampa della mostra presso il Chiostro di Voltorre a Gavirate
30.5 x 21 cm.
Pubblicato nel 1979 da Seminari di Gavirate, Gavirate
6) Magazzini criminali N. 3, Double-Split System
periodico con pagine centrali realizzate da Alighiero Boetti nel 1979
43 x 28.5 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1980 da Il Carrozzone, Firenze
7) Alighiero Boetti, Da uno a dieci
cartella e venti tavole sciolte in cartoncino
24 x 36 cm. (foglio, ognuna); 25 x 37 x 1.3 cm. (portfolio)
Pubblicata nel 1980 da Emme Edizioni, Milano
8) Alighiero e Boetti
catalogo della mostra presso il Padiglione d'Arte Moderna e Contemporanea a Milano
21 x 19 x 0.4 cm.
Pubblicato nel 1983 da PAC, Milano
9) Alighiero Boetti & Alberto Boatto
catalogo della mostra presso la Loggetta Lombardesca a Ravenna
23 x 16.5 x 2 cm.
Pubblicato nel 1984 da Essegi Editrice, Ravenna
10) Alighiero & Boetti, Ammazzare il tempo, A è il segreto e B l'uscita
catalogo della mostra presso la Galleria Chisel a Genova
21 x 15.5 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1985 da Edizioni Chisel, Genova
11) Giacomo Balla, Alighiero Boetti, Opere su carta
catalogo della mostra presso la Galleria in Arco a Torino
24 x 16.5 x 0.6 cm.
Pubblicato nel 1987 da Tip. Bogliani, Torino
12) Alighiero e Boetti
poster della performance di Alighiero Boetti presso Via Ripetta, 41 a Roma
70 x 95 cm.
Pubblicato nel 1988 da Monti Associazione Culturale, Roma
13) Alighiero e Boetti, Cieli ad alta quota
catalogo della mostra presso la Galleria Toselli a Milano
27 x 19 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1990 da Edizione Toselli, Milano
14) Alighiero e Boetti
catalogo della mostra presso la Galerie Kaess-Weiss a Stoccarda
27 x 18 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 1990 da Galeria Kaess-Weiss, Stoccarda
15) Parkett No. 24
periodico in collaborazione con Alighiero Boetti
25.5 x 21 x 1.5 cm.
Pubblicato nel 1990 da Parkett-Verlag AG, Zurigo
16) Alighiero Boetti, Mimmo Paladino, Dieci arazzi
monografia a cura di Achille Bonito Oliva
30 x 21.5 x 1 cm.
Pubblicato nel 1992 da Emilio Mazzoli Editore, Modena
17) Alighiero e Boetti, 1965-1991, Synchronizität als ein Prinzip Akausaler Zusammenhäge
catalogo delle mostre presso la Bonner Kunstverein a Bonn, la Westfälischer Kunstverein Münster a Münster e il Kunstmuseum Luzern a Lucerna
25.5 x 19 x 1.8 cm.
Pubblicato nel 1992 da Wiese Verlag, Basilea-Stoccarda-Vienna
18) Alighiero e Boetti, De bouche à oreille
catalogo della mostra presso il Magasin, Centre National d'Art Contemporain a Grenoble
30.5 x 21.5 x 2.5 cm.
Pubblicato nel 1993 da Les Deux-Ponts, Grenoble
19) Alighiero Boetti, En alternant de 1 à 100 et vice versa, De bouche à oreille Grenoble, 1993
comunicato stampa della mostra presso il Magasin, Centre National d'Art Contemporain a Grenoble
29.5 x 21 cm.
Pubblicato nel 1993 da Magasin, Grenoble
20) Boetti, Germanà
monografia a cura di Andrea Contini
24 x 17 x 0.5 cm.
Pubblicato nel 1996 da Edizioni Katinca Prini, Genova
21) Alighiero Boetti
poster delle mostre presso il Museum für Moderne Kunst a Francoforte e la Galerie Jahrhunderthalle Hoechst a Francoforte
83.5 x 59 cm.
Pubblicato nel 1998 da P. R. Wilk, Friedrichsdorf
22) Alighiero e Boetti, Mettere al mondo il mondo
catalogo delle mostre presso il Museum für Moderne Kunst a Francoforte e la Galerie Jahrhunderthalle Hoechst a Francoforte
21.5 x 21.5 x 3 cm.
Pubblicato nel 1998 da Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit
23) Boetti, Salvo
catalogo della mostra presso la Zonca & Zonca Arte Moderna e Contemporanea, Milano
22 x 20 x 1 cm.
Pubblicato nel 2005 da Zonca & Zonca, Milano
24) Alighiero Boetti, Un pozzo senza fine, Embroideries
catalogo della mostra presso la Ben Brown Fine Arts a Londra
22 x 21.5 x 1 cm.
Pubblicato nel 2006 da Skira, Milano
25) Alighiero Boetti, Catalogo generale, Tomo primo
catalogo generale a cura di Jean-Christophe Ammann
29.5 x 26 x 4.5 cm.
Pubblicato nel 2009 da Electa, Milano
26) Alighiero e Boetti, Insicuro noncurante
poster della mostra presso la Sprüth Magers a Berlino
58.5 x 44 cm.
Pubblicato nel 2010 da Le Case d'Arte, Milano
27) Alighiero Boetti, Catalogo generale, Tomo secondo
catalogo generale a cura di Jean-Christophe Ammann
29.5 x 26 x 5 cm.
Pubblicato nel 2012 da Electa, Milano
28) Alighiero Boetti, Catalogo generale, Tomo terzo/1
catalogo generale a cura di Jean-Christophe Ammann
29.5 x 26 x 3 cm.
Pubblicato nel 2015 da Electa, Milano
29) Edizioni Galleria Multipli Torino
brochure della Edizioni Galleria Multipli a Torino
31.5 x 21.5 x 0.2 cm.
Pubblicato nel 2019 da Edizioni Galleria Multipli, Torino
30) Alighiero Boetti, Catalogo generale, Tomo terzo/2a & Alighiero Boetti, Catalogo generale, Tomo terzo/2b
cataloghi generali a cura dell'Archivio Alighiero Boetti
29.5 x 26 x 7 cm.
Pubblicato nel 2022 da Electa, Milano
LOT OF 30 ELEMENTS
L'opera non richiede Attestato di Libera Circolazione al fine della sua esportazione.
This work does not require an Export License.
Kunst Stil: | Nachkriegskunst |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Kunst Stil: | Nachkriegskunst |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 5 Via Clerici 20121 Milan Italien | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +39 02 303 2831 | ||||||||||||||
Fax | +39 02 303 2839 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.