ID 938892
Los 321 | Barocker Zuckerstreuer
Schätzwert
€ 900 – 1 800
Silber. Runder, aufgewölbter Stand, mittig stark eingekehlt und übergehend in birnförmigen Korpus. Abgesetzte Schulter mit schmalem passig geschweiftem Lippenrand in sich verjüngendem Hals mit mehrfach profiliertem Lippenrand endend. Umlaufend gegliedert durch vertikal gekniffene Züge. Hoch aufgewölbter, ornamental durchbrochen gearbeiteter, aufgesteckter Streukopf mit gedrücktem Balusterknauf. Gest., unidentifiziertes "A", Meister wohl Johann Paul Rössel (erwähnt ab 1711). Gew. ca. 180 g. H. 16,5 cm.
Provenienz: Aus der Silbersammlung Werner Hauger, Baden-Baden.
Vgl. Rosenberg, Bd. I, 1123.
A German Baroque silver sugar shaker probably by Johann Paul Rössel (mentioned since 1711). Master´s mark and unidentified "A".
Wohl Bamberg. 1. Hälfte 18. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



