Benachrichtigungstelegramm Hitlers über Görings Ernennung zum Preußischen Ministerpräsident vom 10./11. April 1933
25.06.2021 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
500EUR € 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 575913
Los 12060 | Benachrichtigungstelegramm Hitlers über Görings Ernennung zum Preußischen Ministerpräsident vom 10./11. April 1933
Schätzwert
€ 500
Doppelbogen im Format 22,5 x 17,5 cm der Deutschen Botschaft in Rom, mit blindgeprägtem Weimarer Hoheitsadler über "Deutsche Botschaft". Maschinenschriftlicher Text, vorderseitig "Telegramm (in Ziffern) - Berlin ab 11. April 1933 13.37 Uhr - Rom an 14.05 - Botsch. an 15.30 - Entzifferung. CITO Nr. 88 vom 10. April 1933. Für Reichsminister Göring", auf der Folgeseite der Nachrichtentext "Ich ernenne Sie mit Wirkung vom heutigen Tage (10. April) zum Ministerpräsidenten von Preussen. Ich bitte Sie, Ihre Amtsgeschäfte (am) 20. April in Berlin übernehmen zu wollen.", des weiteren hebt er Görings Verdienste um die "nationale Revolution" hervor, würdigt dessen "einzige Treue, mit der Sie Ihr Schicksal an das meine schlossen" und schließt mit "Reichskanzler Adolf Hitler". Gefaltet, gelocht, Rostspur einer Bürklammer sowie undeutliche Randnotiz in blauem Kopierstift.
Hermann Göring war zum Zeitpunkt seiner Ernennung gemeinsam mit Franz von Papen in Rom und wurde in Vorbereitung des Reichskonkordats am 12. April 1933 im Vatikan von Papst Pius XI. empfangen.
Zustand: II
Benachrichtigungstelegramm Hitlers über Görings Ernennung zum Preußischen Ministerpräsident vom 10./11. April 1933
Doppelbogen im Format 22,5 x 17,5 cm der Deutschen Botschaft in Rom, mit blindgeprägtem Weimarer Hoheitsadler über "Deutsche Botschaft". Maschinenschriftlicher Text, vorderseitig "Telegramm (in Ziffern) - Berlin ab 11. April 1933 13.37 Uhr - Rom an 14.05 - Botsch. an 15.30 - Entzifferung. CITO Nr. 88 vom 10. April 1933. Für Reichsminister Göring", auf der Folgeseite der Nachrichtentext "Ich ernenne Sie mit Wirkung vom heutigen Tage (10. April) zum Ministerpräsidenten von Preussen. Ich bitte Sie, Ihre Amtsgeschäfte (am) 20. April in Berlin übernehmen zu wollen.", des weiteren hebt er Görings Verdienste um die "nationale Revolution" hervor, würdigt dessen "einzige Treue, mit der Sie Ihr Schicksal an das meine schlossen" und schließt mit "Reichskanzler Adolf Hitler". Gefaltet, gelocht, Rostspur einer Bürklammer sowie undeutliche Randnotiz in blauem Kopierstift.
Hermann Göring war zum Zeitpunkt seiner Ernennung gemeinsam mit Franz von Papen in Rom und wurde in Vorbereitung des Reichskonkordats am 12. April 1933 im Vatikan von Papst Pius XI. empfangen.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




