Entwurf zum Bericht über die Flucht "Hauptmann Görings" im November 1923
25.06.2021 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
240EUR € 240
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 575912
Los 12059 | Entwurf zum Bericht über die Flucht "Hauptmann Görings" im November 1923
Schätzwert
€ 240
Beidseitig maschinenschriftlich beschriebenes und als "Entwurf" bezeichnetes DIN A4-Blatt mit der Schilderung seiner Flucht, von seinem damaligen Fahrer, dem späteren NSKK-Mann Franz Thanner verfasst und in Tinte signiert am 1. Februar 1934. Thanner schildert detailliert, wie er vom Bund Oberland informiert wurde, Göring in Major Schüller-van Krickens Villa in Partenkirchen abholte, von den Vorfällen an der Grenzstation Griesen, als Göring erkannt wurde und der Wagen nicht passieren durfte, von der Rückfahrt in das Kurheim Wiggers und der anschließenden Flucht über den Grenzübergang Mittenwald ("[...] an der Zollstation Mittenwald angekommen, war zufällig der Schlagbaum offen [...]") nach Seefeld bzw. anschließend Innsbruck.
Sehr seltenes Dokument. Vgl. das Originalexemplar mit Stempel des Reichsschulungsamtes in Hermann Historica, 72. Auktion 2016, Los 7096, sowie David Irving, Göring, S. 76ff.; er zitiert dort das Exemplar dieses Berichts aus Görings Personalpapieren.
Zustand: II +
A draft to the report on the escape of "Hauptmann Göring" in November 1923
Beidseitig maschinenschriftlich beschriebenes und als "Entwurf" bezeichnetes DIN A4-Blatt mit der Schilderung seiner Flucht, von seinem damaligen Fahrer, dem späteren NSKK-Mann Franz Thanner verfasst und in Tinte signiert am 1. Februar 1934. Thanner schildert detailliert, wie er vom Bund Oberland informiert wurde, Göring in Major Schüller-van Krickens Villa in Partenkirchen abholte, von den Vorfällen an der Grenzstation Griesen, als Göring erkannt wurde und der Wagen nicht passieren durfte, von der Rückfahrt in das Kurheim Wiggers und der anschließenden Flucht über den Grenzübergang Mittenwald ("[...] an der Zollstation Mittenwald angekommen, war zufällig der Schlagbaum offen [...]") nach Seefeld bzw. anschließend Innsbruck.
Sehr seltenes Dokument. Vgl. das Originalexemplar mit Stempel des Reichsschulungsamtes in Hermann Historica, 72. Auktion 2016, Los 7096, sowie David Irving, Göring, S. 76ff.; er zitiert dort das Exemplar dieses Berichts aus Görings Personalpapieren.
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



