Bibliothecae historicae libri VI and Germania
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471936
Los 13 | Bibliothecae historicae libri VI and Germania
Schätzwert
7000USD $ 7 000 – 10 000
Owned by Johann XX von Dalberg in a contemporary Heidelberg binding, with humanist manuscript title-page. The present edition contains two texts that were rediscovered by Poggio Bracciolini and Nicolaus de Niccolis, subjects of Phyllis Gordan’s scholarship. This copy was first acquired by the German humanist bibliophile, Johann XX von Dalberg, Prince-Bishop of Worms. Prior to this, as Chancellor of the University of Heidelberg, Johann XX gathered a large humanist circle and oversaw the University’s shift from medieval scholasticism. His circle was responsible for translating several works out of Greek and Latin into the vernacular, and for making Heidelberg a central hub of the German Renaissance. He was elected Prince-Bishop of Worms in 1482 despite being 27 and not 30 as required by canon law, after receiving papal dispensation. His arms are illuminated at the foot of the first text page, and the copy features a manuscript title-page written on the first blank in neat litterae antiquae, with an accompanying humanistic epigram: “Eruditio hominibus adfort sobrietatem, senibus solatium, pauperibus divitias, Divitibus ornamenta, nobilibus Dignitatem, omnibus gratiam.” [Education gives sobriety to mankind, solace to the elderly, wealth to the poor, ornaments to the rich, dignity to the noble and grace to all.] HCR 6190; BMC V 316; Bod-inc D-071; BSB-Ink D-150; CIBN D-130; GW 8376; Goff D-212; ISTC id00212000.
Chancery folio (300 × 205mm). 120 leaves (of 122, lacking r2.5). Arms of Johann XX von Dalberg illuminated in gold and silver on foot of a1, illuminated first initial “N” on field of blue, red and green, initials and running book headers in red and blue (worming affecting text in final leaves and in left corner of quires d to f, occasional light marginal stains and soiling, neat tear in m2). Contemporary blindstamped German pigskin over wooden boards, from the workshop of Paulus R. of Heidelberg [EBDB w000004], tooled with his “Paulus” scroll and four-leaf flower stamps [s000137, s000140] within triple-filleted border and panel, catchplates with one clasp, “Diodorus Siculus” written on foredge and top-edge in two distinct hands, contemporary manuscript paper label on spine covered over by 16th-century manuscript paper label, additional later paper label on upper cover mostly removed, recycled medieval manuscript quire guards (light soiling, top-edge darkened, head- and tailbands bumped, few light scratches). Provenance: Johann XX. von Dalberg, Prince-Bishop of Worms and Chancellor of the University of Heidelberg (1455–1503; inscription on blank, his arms on a1) – early library labels and titling – Georgius Kloss, Frankfurt am Main (1787–1854; 19th-century bookplate; his sale, Sotheby's, London, 12 May 1835, lot 1276) – Phyllis Goodhart Gordan (1913–1994; leather label); by descent.
Herkunftsort: | Deutschland, Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Deutschland, Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.