ID 1441860
Los 13 | BRUGES SCHOOL, CIRCA 1525
Schätzwert
£ 100 000 – 150 000
The Virgin and Child with a parrot
oil on panel
11 ½ x 8 ¼ in. (29.2 x 21 cm.)
Provenance
Nelles Collection, Cologne, until 1895.
Camillo List, Mödling.
Aldo Noseda, Milan (according to RKD Research Files).
Stefan von Auspitz (1869-1945), Vienna, by whom consigned in 1931 to the following,
with K.W. Bachstitz, The Hague, where acquired in 1932 by,
Daniël George van Beuningen (1877-1955), Rotterdam, from whom acquired in July 1941 via the following,
Hans Posse, for the "Sonderauftrag Linz" (Linz no. 2030).
Recovered by the Allies' Monuments Fine Arts and Archives Section from the Altaussee salt mines, Austria, and transferred to the Munich Central Collecting Point, 12 July 1945 (MCCP no. 3913).
Returned to the Netherlands (Stichting Nederlands Kunstbezit), 29 March 1946 (SNK no. 607), from whom reacquired in June 1950 by the following,
Daniël George van Beuningen (1877-1955), Rotterdam, and by descent.
Literature
M.J. Friedländer, Die Altniederländische Malerei: Die Antwerpener Manieristen. Adriaen Ysenbrant, XI, Leiden, 1933, p. 144, no. 261, as 'Ambrosius Benson'.
M.J. Friedländer, Early Netherlandish Painting: The Antwerp Mannerists, Adriaen Ysenbrant, XI, Leiden and Brussels, 1974, p. 97, no. 261, pl. 170, as 'Ambrosius Benson'.
G. Marlier, Ambrosius Benson et la peinture à Bruges au temps de Charles-Quint, Damme, 1957, pp. 111, 112, 299 and 300, no. 68, pl. XXI, as 'Ambrosius Benson'.
A. Janssens de Bisthoven, Stedelijk Museum voor Schone Kunsten (Groeningemuseum) Brugge: De Vlaamse Primitieven, I, rev. ed., Brussels, 1981, p. 211, no. 2(g), as 'Ambrosius Benson'.
J. Giltaij, D.G. 50 jaar Van Beuningen 1958-2008, online, 2012, accessed 13 May 2025, p. 42, as 'Ambrosius Benson'.
Exhibited
London, Thos. Agnew & Sons, An Exhibition of the Von Auspitz Collection of Old Masters by courtesy of Herr Walter Bachstitz, November-December 1932, no. 14, as 'Ambrosius Benson'.
Eindhoven, Stedelijk Van Abbemuseum, Herwonnen kunstbezit: keuze-tentoonstelling van uit Duitsland teruggekeerde Nederlandse kunstschatten, 19 November 1946-2 January 1947, no. 4, as 'Ambrosius Benson'.
Paris, Petit Palais, Chefs d'oeuvre de la collection D.G. Van Beuningen, 31 October 1952-15 February 1953, no. 37, as 'Ambrosius Benson'.
Ghent, Museum voor Schone Kunsten, Fleurs et Jardins dans l'Art Flamand, 1960, no. 12, as 'Ambrosius Benson'.
Laren, Singer Museum, Nederlandse Primitieven uit Nederlands Particulier Bezit, 1 July-10 September 1961, no, 7, as 'Ambrosius Benson'.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.