BURLAEUS, Gualtherus (pseudo?, c.1275-1344)
09.07.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1449846
Los 49 | BURLAEUS, Gualtherus (pseudo?, c.1275-1344)
Schätzwert
5000GBP £ 5 000 – 7 000
De vita et moribus philosophorum. [Nuremberg: Anton Koberger, not after 1473.]
Third book printed by Koberger, and first edition of the shorter ‘South German’ recension of an important work of Classical reception. Long attributed to English logician Walter Burley, this treatise is a Medieval update to the ancient compilations of Lives by authors like Diogenes Laertes (indeed, some manuscripts containing it have been misdescribed as Laertes’ text). Borrowing not only from ancient sources but Medieval encyclopaedists like Vincent of Beauvais and John of Wales, it contains short biographies of 120 poets and philosophers including Archimedes, Virgil, Zoroaster, Homer, Plotinus, Priscian, Seneca, and even Hermes Trismegistus. This edition belongs to a group of five of the earliest books printed by Anton Koberger, among which priority has been established on the basis of paper evidence. H 4112*; GW 5785; BMC II 411; BSB-Ink B-993; Bod-inc B-610; Goff B-1319; ISTC ib01319000. See also J.I. Freeman, ‘Anton Koberger's First Books,’ Princeton University Library Chronicle 55 (1994), pp. 308-322.
Chancery folio (282 x 197mm). 91 leaves (of 94, without first and last two blanks). Large opening initial in both red and blue, smaller initials in alternating red and blue, red paragraph marks and initial strokes (faint soiling to first leaf, several leaves rehinged, tiny wormhole touching a few letters in first 5 leaves). Modern brown morocco, spine lettered in gilt, turn-ins gilt (somewhat rubbed). Provenance: [Sir R. Leicester Harmsworth (sale Sotheby’s, 1947, lot 3208)] – other printed sale descriptions tipped or pasted on to front endpaper – Clifford Rattey (bookplate) – W. Senn-Dürck, Basel-Riehen (1904-2001; booklabel); by descent.
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.