ID 942355
Los 1736 | Carl Maria Nikolaus Hummel
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
(1821 Weimar - 1907 ebenda)
Italienische Landschaft
Sommerliche, subtil und poetisch geschilderte Landschaft mit einer auf einem Esel reitender Frau vor felsiger Bergkulisse und leuchtend blauem Gewässer. In der virtuos erfassten Stofflichkeit und der atmosphärischen Lichtführung charakteristisches Werk Hummels, der bereits im Alter von 12 Jahren seine Ausbildung bei Friedrich Preller d. Ä. (1804 - 1878) begann und diesen auf Reisen nach Norwegen, Rügen, Holland und Tirol begleitete. 1842-1845 verweilte Hummel in Italien, im Speziellen in Rom, auf Capri und Sizilien. 1855 zog es ihn an den Comer See und 1868 nach Korsika. Später unternahm er verstärkt Exkursionen im heimatlichen Thüringen. Die vielseitigen Eindrücke seiner zahlreichen Reisen hielt Hummel meisterlich in Zeichnungen, Aquarellen und Ölskizzen fest. Aquarell/Papier. L. u. sign.; Verso handschriftlich von fremder Hand bez.; 46 cm x 35,7 cm (Oval). Rahmen.
Provenienz: Sammlung Sayn-Wittgenstein; Handzeichnungssammlung Prof. Paul Arndt, München; Auktion C. G. Boerner Leipzig, 16. Mai 1934, Los 120.
Lit.: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat (Hrsg.): Die Handzeichnungs-Sammlung Prof. Paul Arndt München, Versteigerung am Mittwoch, den 16. Mai 1934 (Katalog Nr. 185), Leipzig, S. 11, Nr. 120.
Watercolour on paper. Signed.
| Künstler: | Carl Hummel (1821 - 1907) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Carl Hummel (1821 - 1907) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









