ID 1304155
Los 51 | Clovis Trouille (1889-1975)
Schätzwert
€ 15 000 – 20 000
Le Bon Confesseur ou Tableau pompier
signé ‘Clovis Trouille’ (en bas à droite); signé et inscrit ‘Le bon confesseur Tableau pompier Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19e’ (au revers)
huile sur panneau dans le cadre de l'artiste
Diamètre de l'image: 25 cm.
Diamètre du cadre de l'artiste: 29.3 cm.
Peint en 1944
signed ‘Clovis Trouille’ (lower right); signed and inscribed ‘Le bon confesseur Tableau pompier Clovis Trouille 57 Avenue Mathurin Moreau Paris 19e’ (on the reverse)
oil on panel in the artist's frame
Diameter of the image: 9 7/8 in.
Diameter of the artist's frame: 11 5/8 in.
Painted in 1944
Provenance
Atelier de l’artiste.
Puis par succession aux propriétaires actuels.
Literature
C. Prévost, Parcours à travers l'œuvre de Clovis Trouille, Arles, 2003, p. 23 et p. 158 (illustré en couleurs, p. 23 et p. 158).
Exhibited
Paris, Musée des Arts d’Afrique et d’Océanie, Exposition Clovis Trouille, octobre 1999-janvier 2000 (sans catalogue).
Zurich, Kunsthaus, Sade/Surreal, novembre 2001-mars 2002 (illustré en couleurs).
Ostende, Museum voor Moderne Kunst, Clovis Trouille, mars-novembre 2002.
Amiens, Musée de Picardie, Clovis Trouille, Un peintre libre et iconoclaste, avril-août 2007, p. 28 (illustré en couleurs).
Further details
« On m’envoie de temps en temps des espions sous toutes sortes de prétextes. Même d’Amérique on me pose des questions sur le groupe « Sur ». Laissons faire, seulement il n’y aura bientôt plus moyen d’exposer nulle part. Et je commence même à avoir peur de mon œuvre, car Labisse est venu m’affirmer que je serais arrêté immédiatement si j’expose sous le gouvernement actuel. Il est vrai que je n’ai jamais travaillé en vue d’obtenir un grand prix à une biennale de Venise quelconque mais bien plutôt pour mériter dix ans de prison et c’est ce qui me paraît le plus intéressant » (lettre à Rapin, Paris, 17 mai 1959).
‘Spies are sent to me from time to time using all sorts of pretexts. Even from America they ask me questions about the ‘Sur’ group. Let it be, only it won't be long before I can't exhibit anywhere. And I'm even beginning to fear for my work, because Labisse came to tell me that I would be immediately arrested if I exhibited under the current government. It is true that I have never worked with the goal of winning a grand prize at some Venice biennial, but rather of earning ten years in jail, and that is what I find most interesting’ (Letter to Rapin, Paris, 17 May 1959).
« D’autre part, je tiens à ce côté subversif de mes œuvres, qui, à mon sens, fait que mes peintures de cette sorte vieillissent bien. Car vous savez que le temps, la patine du temps n’adoucissent que trop la peinture. On reste stupéfait devant l’Olympia de Manet, de penser que l’on a dû faire protéger ce tableau par la police, les visiteurs voulant le lacérer. Ce tableau avait donc, alors, une puissance mystérieuse de « jamais vu », qui déchaînait la colère. Je m’habitue à mes tableaux en les voyant vieillir et il me semble que c’est le piquant du subversif qui les sauvera de la patine du temps et de la banalité coutumière » (Lettre à rapin, paris, 30 juin 1959).
‘Furthermore, I like the subversive side of my work, as in my opinion, it makes my paintings of this kind age well. Because, as you know, time, or rather time’s patina, is only good at softening paintings too much. When one looks at Manet's Olympia, one is amazed at remembering that the painting had to be protected by the police because visitors wanted to tear it up. At the time, this painting had a mysterious ‘never seen before’ power that unleashed people’s anger. I get used to my paintings as I see them age, and it seems to me that it is the originality of their subversive dimension that will save them from time’s patina and customary banality' (Letter to Rapin, Paris, 30 June 1959).
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl, Gemalt |
Kunst Stil: | Surrealismus |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Clovis Trouille (1889 - 1975) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl, Gemalt |
Kunst Stil: | Surrealismus |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.