ID 1477385
Los 2276 | Colt Mod. 1873 SAA, meisterhaft graviert von Claus Willig
Kal. .45Colt, Nr. 81630SA, nicht nummerngleich - Abzugsbügel und hinterer Griffrahmen 81304SA. Spiegelblanker Lauf, Länge 7½". 3. Gen. Oben auf dem Lauf einzeilig Colt Firmierung hinter den Initialen des Eigentümers, links Modell und Kaliber, rechts ".45Colt". Nicht sichtbar angebrachter dt. Beschuß auf der Trommel. Originales tiefschwarzes Hochglanzfinish. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut, rampant Colt und US-Wappenadler. Die ganze Waffe flächig mit Rankengravur in außergewöhnlicher Qualität versehen, goldeingelegte Schriftzüge und Randlinien, der US-Wappenadler hinter dem Hammer in Gold eingelegt. Der Abzugsbügel aus Messing kupferfarbig, en suite graviert mit Goldrahmung, vorne mit der Signatur von Claus Willig. Die ganze Waffe in neuwertigem Zustand, außer Beschuß ungebraucht, auch keine Trommellinie erkennbar. In passender Holzkassette, grün ausgelegt, Abmessungen 39x20x8 cm, mit Colt-Schriftzug am Deckel und nummerngleichem Colt Etikett am Boden. Verchromter Flachmann, ebenfalls mit nummerngleichem Etikett des Colt Shops, mit Geschenkgravur schauseitig.
Ein fabrikneues Holster aus hellbraunem Leder für Colt SAA, gemarkt "American Sales & Mfg Co / Laredo, Texas" im Oval, daneben "Hand-crafted / Made in USA" und "44 Cal". Mit 24 Patronenschlaufen.
Dazu Horst Trigatti, "The American Legacy", Würzburg 2008, deutsch, über vier von Claus Willig gravierte Revolver, viele Zeitungsausschnitte zu Arbeiten von Claus Willig, sowie zwei Bücher des Einlieferers zu Winchester-Gewehren und Gewehrschießen.
Claus Willig, Meistergraveur aus Schweinfurt, Sohn von Emil Willig (Chefgraveur bei Franz Jaeger, Suhl), langjähriger Chefgraveur bei Paul Jaeger, Inc., in Jenkintown, USA.
WBK: Achtung - Erlaubnispflichtig - weitere Infos hier
Colt Mod. 1873 SAA, engraved by master engraver Claus Willig
Colt Mod. 1873 SAA, engraved by master engraver Claus Willig
Cal. .45Colt, SN. 81630SA, numbers not matching - trigger guard and rear grip strap numbered 81304SA. Mirror-like bore, barrel length 7½". 3rd Gen. On top of the barrel single line company markings behind gold inlaid owner's initials, to the left model and calibre, to the right ".45Colt". German proof mark invisibly applied to rear of cylinder. Original deep-black finish > 99,9%, with no visible signs of wear, not even cylinder line. Black plastic grip panels with chequering, rampant Colt and American Eagle. The entire gun covered in engraving of outstanding quality, the tendrils beautifully integrating bolt heads and ends, the model name inlaid in gold, all outlines inlaid in gold, as are the sides of the hammer. On the flat part of the rear grip strap a gold inlaid American Eagle. The copper-coloured trigger guard en suite engraved, with the engraver's signature on the front. As new! In original Colt wooden box, the lid marked "Colt", the bottom with matching number Colt sales sticker, inlaid with green baize. Dimensions 39x20x8 cm. Chrome-plated pocket bottle, with matching Colt shop label, with engraved dedication on the front.
As-new holster for Colt SAA of light-brown hide, marked "American Sales & Mfg Co / Laredo, Texas" in an oval, "Hand-crafted / Made in USA" and "44 Cal". With 24 cartridge loops.
Included are Horst Trigatti, "The American Legacy", Wurzburg 2008, in German language, describing in detail four revolvers engraved by Claus Willig. Many magazine clippings on Claus Willig's works, plus two books authored by the consignor, on Winchester rifles and rifle shooting (both in German).
Master engraver Claus Willig of Schweinfurt, Germany, the son of Emil Willig, master engraver with Franz Jaeger, Suhl. Claus is well known for his outstanding work, notably during his years as master engraver of Paul Jaeger, Inc., in Jenkintown, PA, USA.
WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer - more info here
Condition: I -
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.