Constantin Holzer-Defanti (Wien 1881 - Linz 1951). Seltene Art déco-Lampe mit Figur 'Tschaokium'.
23.09.2023 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
500EUR € 500
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1026789
Los 584 | Constantin Holzer-Defanti (Wien 1881 - Linz 1951). Seltene Art déco-Lampe mit Figur 'Tschaokium'.
Rosenthal. Um 1925/30, das Modell von 1919. Porzellan, farbig bemalt, Goldstaffage. Figur: H. 33 cm, Gesamthöhe: 75 cm. Grüne Manufakturmarke, Modellnr. K 534. Mehrere Finger best. Auf rundem Sockel eine Tänzerin im chinesischen Kostüm, mit Laterne und Schirm. Die Darstellung zeigt die deutsche Tänzerin Lo Hesse in der pantomimischen Szene 'Die Liebe des Tschaokium'. Originale Metallmontierung in Form einer Laube, stoffbespannter Schirm - Lehre in Trient, Meisterschüler in München bei Riemann. 1918-27 tätig für Rosenthal, 1927-44 freischaffender Künstler in München, 1944-51 Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Linz.
| Künstler: | Constantin Holzer-Defanti (1881 - 1951) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber, Jugendstil, Porzellan |
| Künstler: | Constantin Holzer-Defanti (1881 - 1951) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Silber, Jugendstil, Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



