ID 1421791
Los 17 | COOK, James (1728-1779)
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Réunion des trois Voyages.
Première édition française des 3 voyages de Cook.
Superbe exemplaire en veau teinté orné de fers spéciaux, signé Bozérian.
En 1768, Cook se voit confier le commandement du vaisseau Endeavour. Transportant à son bord un contingent de scientifiques de la Royal Society, la première expédition a pour but d'explorer les mers du sud et en particulier la Terra Australis, continent austral à l'existence incertaine, pour annexer tout nouveau territoire au nom de la Grande Bretagne. Le navire met d'abord le cap sur Tahiti afin d'observer le transit de Vénus, puis réalise une circumnavigation de la Nouvelle-Zélande, explorant pour la première fois la côte est de l'Australie. Cook repart pour un deuxième voyage en 1772, naviguant le plus possible vers le sud : il découvre la Géorgie du Sud et les îles Sandwich du Sud, explorant à nouveau les îles Tonga ou encore l'île de Paques sur le chemin du retour. Le troisième et ultime voyage a pour but de trouver le passage du Nord-Ouest, mais les deux navires ne parviennent pas à traverser le détroit de Bering, obstrué par la glace. Après plusieurs tentatives infructueuses, l'expédition retourne à Hawaï, où Cook sera tué lors d'une altercation avec les habitants. Hill, p. 123 ("In these three voyages Cook did more to clarify the geographical knowledge of the southern hemisphere than all his predecessors together had done") ; PMM, n° 223 ("The world was given for the first time an essentially complete knowledge of the Pacific Ocean and Australia, and Cook proved once and for all that there was no great southern continent, as had always been believed." ; Beddie, n° 659, n° 1223, n° 1556 ; Sabin, n° 30940, n° 16249, n° 16261.
L'ensemble est composé de :
- Relation des voyages entrepris par ordre de sa majesté britannique, actuellement régnante, pour faire des découvertes dans l'hémisphère méridional. Paris : Saillant, Nyon et Panckoucke, 1774. 4 vol.
- Voyage dans l'hémisphère austral, et autour du monde... Paris : Hôtel de Thou, 1778. 5 vol.
- Troisième voyage de Cook, ou voyage à l'océan Pacifique... Paris : Hôtel de Thou, 1785. 4 vol.
La reliure, signée Bozerian, est ornée sur le dos de fers figurant des goélettes, que l'on retrouve sur l'exemplaire de Saxe-Teschen du Voyage de la Pérouse (voir lot n° 26).
Soit 13 vol. in-4 (255 x 184 mm). Première édition française pour chaque Voyage. Illustré au total de 206 planches, la plupart dépliantes, dont 52 pour le premier voyage, 66 pour le deuxième voyage dont le portrait de Cook en frontispice, et 88 pour le troisième voyage (numérotation non continue dans certains tomes). Reliure uniforme signée de Bozerian : veau vert jaspé, triple filet doré en encadrement et petits fers dorés aux écoinçons, dos lisse orné de roulettes et fers dorés figurant des goélettes, tranches dorées.
Reunion of the three voyages of captain James Cook in the Pacific ocean. First French edition, the 13 volumes in uniform green calf period binding, signed by Bozerian.
Künstler: | James Cook (1728 - 1779) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | James Cook (1728 - 1779) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.