ID 1421807
Los 18 | [DIDEROT, Denis (1713-1784)] et Guillaume-Thomas RAYNAL, abbé (1713-1796)
Schätzwert
€ 7 000 – 10 000
Histoire philosophique et politique des établissements et du commerce des Européens dans les deux Indes. Genève : Pellet, 1780.
Bel exemplaire avec les planches en double état et les cartes rehaussées à l'aquarelle, enrichi de gravures provenant des éditions in-8. L'édition originale parut en 1774, dépourvue d'atlas. On doit la partie philosophique de l'ouvrage à Diderot et Holbach. Une note manuscrite en début d'ouvrage mentionne Renouard – l'exemplaire présent au catalogue de 1831 au n° 3183 a une composition similaire mais la reliure ne correspond pas au présent exemplaire : "toutes les gravures y sont doubles ou triples, avant la lettre et avec eaux-fortes. On a ajouté les gravures plus nombreuses de l'in-8, celles de toutes les éditions antérieures, et l'arrêt de condamnation du 29 mai 1781". Cohen-De Ricci, col. 854 ("Belle édition que les figures de Moreau ont fait préférer").
5 vol. in-4 (295 x 196 mm) dont 1 atlas. Troisième édition. Illustré d'un portrait de Raynal par Cochin gravé par Launay en double état en frontispice du volume 1, 2 autres frontispices aux volumes 2 et 3 et 16 planches gravées d'après Moreau ou Eisen (on a rajouté dans l'exemplaire des planches provenant des éditions in-8), la plupart en double ou triple état. Atlas composé de 50 cartes à double-page, contours rehaussés à la main à l'aquarelle (cartes numérotées de 1 à 49, avec la carte 17bis) et 23 tableaux dépliants. Reliure de Bisiaux : maroquin bleu nuit, triple filet doré en encadrement des plats, dos à nerfs orné de roulettes et petits fers dorés, roulette intérieure dorée, tranches dorées, gardes en parchemin. (piqures et rousseurs éparses, reliure frottée, griffures et accidents aux plats, certains mors fendus avec petits manques de cuir).
Fine copy enriched with plates from the 8° editions, most of them in two or three states, with the maps of the atlas enhanced by hand.
Künstler: | Denis Diderot (1713 - 1784) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Schweiz |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Denis Diderot (1713 - 1784) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Schweiz |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.