ID 1360738
Los 22 | De evangelica praeparatione
Schätzwert
$ 5 000 – 8 000
An early edition of Eusebius' refutation of pagan theology. Considered the Father of Ecclesiastical History, Eusebius wrote his Preparation for the Gospels to survey various aspects of pagan cultures and to presage the need for Christian worship; it constitutes an important part of his wider intellectual defence of Christianity. Particularly fervent in targeting ancient Greek religion, Eusebius’ pedagogical work is an early attempt to carve out a place for Christianity in world history. It also preserves fragments of texts that otherwise would have been lost entirely, such as the Phoenician author Sanchuniathon’s writings and Bardaisan’s Dialogue on Fate. The Byzantine humanist Georgius Trapezuntius (1395–1486) translated many works from Greek, contributing to Classical reception including Eusebius’ writings in the 15th and 16th centuries. HC *6702; BMC VI 888; BSB-Ink E-117; Bod-inc E-050; CIBN E-95; GW 9443; Goff E-121; ISTC ie00121000.
Chancery folio (296 × 190mm). 106 leaves (of 108, without first and final blank leaves). Roman type, initials and paragraph marks in red (a little soiling and a marginal wormhole in first few leaves, a2 with small repaired hole affecting a few words, short marginal tear in i1, a few tiny wormholes in last two quires). 19th-century green vellum (edges slightly rubbed). Provenance: Hans (Jean) Fürstenberg (1890–1982, German bibliophile; bookplate) – [removed bookplate] – confiscated by the Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg, from Chateau Beaumesnil in 1940; restituted in 1949 (as mentioned in La Courneuve 32.069, Dossier 2632, Caisse 20, Restitutions).
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Italien |
Kategorie des Auktionshauses: | Antiquarische Bücher, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.