ID 1450714
Los 18 | Deckelhumpen. Augsburg um 1600
Schätzwert
€ 2 500 – 3 000
Zylindrischer Gefäßkörper über runden, aufgewölbtem Standring mit Blattwerk-Rankenfries, aufgewölbter, gestufter Deckel mit profiliertem Knauf als Bekrönung, ohrenförmig gebogener Griff mit halbplastischer Karyatidenfigur, am oberen und unteren Ende volutenförmig auslaufend. Die Daumenrast ist in Form einer geflügelten Meerjungfrau gestaltet. Die Wandung schmücken drei Engelsköpfe (Cherubime), geometrisch umrahmt mit Vogel- und Blütendekor, im Kontrast von gepunzten und glattpolierten Ornamenten und Dekoren.
Provenienz: Dieses Los wird gem. einer Vereinbarung zwischen dem Einlieferer und den Erben von Margarete Oppenheim und Charlotte von Wesdehlen angeboten. Margarete Oppenheim (geb. Eisner, ehem. Reichenheim) (1857-1935), um 1898 - unfreiwilliger Verkauf ihrer Sammlung durch Julius Böhler, München, Auktion Sammlung Frau Margarete Oppenheim (18., 19., 20., u. 22. Mai 1936), lot 199 - durch Erbfolge an Einlieferer.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|








