Des Ertzstiffts Cöln Reformation.

Los 209
12.02.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1373539
Los 209 | Des Ertzstiffts Cöln Reformation.
Des Ertzstiffts Cöln Reformation.
Dere weltlicher Gericht, Rechts und Pollicey. Köln, P. Quentel, 1538. Fol. (28:20 cm). Mit Holzschnitt-Titelbordüre u. blattgr. Holzschnitt. 10 nn., 92 (recte 98) num. Bll. - ╔Angebunden: Des Heyligen Römischen Reichs Ordnungen,╗ Die Gülden Bull, sampt aller gehaltner Reichsztäg Abschieden. Worms, S. Wagner, 1537. 4 Bll., 200 S. Flex. Prgt. d. Zt., fleckig, angestaubt u. knittrig, einige Wurmspuren, Bindebänder fehlen.
I. VD 16, K 1740; Kaspers S. 90 (mit Abb. einer Titelvariante). - Erste Ausgabe. "Erste zusammenfassende Aufzeichnung des Landrechts von Kurköln... Besondere Beachtung verdient schließlich das Titelblatt der vorliegenden Ausgabe von 1538 wegen der Darstellung des Erzbischofs inmitten der Inhaber der Erbämter seines Hofes, Erbschenk, Erbhofmeister, Erbmarschall und Erbkämmerer" (Kaspers). - Gering gebräunt, teilw. etwas fleckig, wenige alte Anmerkungen, 1 Bl. mit längerem Eintrag. Das letzte Blatt mit Wurmspuren im Rand u. aufgezogen. Der Holzschnitt mit dem Stammbaum seitlich bis in den Rand der Darstellung beschnitten. Der Titel fingerfleckig, seitlich u. unten knapp beschnitten, zwei Stempel. II. VD 16, D 696. - Sammlung der wichtigsten Reichs-Abschiede und -Ordnungen. "Nach dem verwendeten Druckmaterial könnte diese Offizin eine Filialdruckerei des Johann Schöffer in Mainz sein, worauf auch vor allem die von Wagner gebrauchten Prachtinitialen Schöffers hinweisen. Auch der Druck von einigen Reichsdrucksachen, für die Johann Schöffer privilegiert war, deuten das gleiche an." (Benzing, Buchdr. S. 479, 5). - Teilw etwas fleckig bzw. fingerfleckig, vereinzelte Anmerkungen, vereinzelt geringe Feuchtigkeitsspuren, Titel mit Besitzvermerk, Schmuckinitiale etwas angeschnitten. Vorsatz mit mod. Stempel.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe