Dining with botanist Joel Roberts Poinsett
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472036
Los 113 | Dining with botanist Joel Roberts Poinsett
Schätzwert
2000USD $ 2 000 – 3 000
One page, bifolium, 155 x 212mm. (light unintrusive dampstain).
Accepting a dinner invitation from a Mr. Poinsett, likely his appointee as the first U.S. Minister to Mexico Joel Roberts Poinsett (1779-1851). Poinsett;'s support of Andrew Jackson was awarded with an appointment as Secretary of War by Martin Van Buren and was a Unionist leader in South Carolina during the Nullification Crisis in 1832. Poinsett was also a well-known botanist, sending plants from his travels back to South Carolina for cultivation, including the Euphorbia pulcherrima, now known as Poinsettias in his namesake. In his later years, Poinsett co-founded the National Institute for the Promotion of Science and the Useful Arts, a predecessor of the modern Smithsonian Institution.
[Also with:] ADAMS, John Quincy (1767-1848). Autograph free frank signed ("J. Q. Adams") on an envelope addressed in his hand to Elihu S. Hawks Esq. of North Adams, Massachusetts, cancelled from Washington, May 21. One page, 145 x 75mm. * CLAY, Henry (1777-1852). Autograph letter signed ("H. Clay") to a Henry White Esq, Ashland, 27 November 1846. One page, bifolium, 225 x 268mm (notably dampstained).* WEBSTER, Daniel (1782-1852). His black ink signature ("Danl Webster") with "U.S. Senator" written in his hand, clipped from a document, then mounted to a slightly larger sheet and matted with an engraving. * JACKSON, Andrew (1767-1845). Partly-printed document signed ("Andrew Jackson") as President, being an unissued four-language ship's paper, also signed by Secretary of State Martin VAN BUREN (1782-1862). One page, 510 x 400mm (condition lacking, fully split along original folds impacting Jackson's signature, intermittent tape repairs). * Letter signed "xxx" from unidentified sender, addressed to the Marquis de Lafayette, n.p., n.d. [ca. 1828-1830]. Four pages, bifolium, 160 x 204mm. (pages since separated, chipping and some tears throughout, some soiling.) A good-content letter, discussing the Portuguese Liberal Wars and the 1828 Tariff of Abominations which lead to the Nullification Crisis.
Künstler: | Andrew Jackson II (1767 - 1845) Henry Clay (1777 - 1852) John Quincy Adams (1767 - 1848) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Künstler: | Andrew Jackson II (1767 - 1845) Henry Clay (1777 - 1852) John Quincy Adams (1767 - 1848) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.