briefe, dokumente und manuskripte
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4383/mLF7sTa5G3D7drywoBbgTUrqGTcDuWhCDDeqCjuqcYwG5oTYcas23FsFtGPSNFyB_1719839608-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4383/mLF7sTa5G3D7drywoBbgTUrqGTcDuWhCDDeqCjuqcYwG5oTYcas23FsFtGPSNFyB_1719839608-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4383/mLF7sTa5G3D7drywoBbgTUrqGTcDuWhCDDeqCjuqcYwG5oTYcas23FsFtGPSNFyB_1719839608-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4383/mLF7sTa5G3D7drywoBbgTUrqGTcDuWhCDDeqCjuqcYwG5oTYcas23FsFtGPSNFyB_1719839608-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4383/mLF7sTa5G3D7drywoBbgTUrqGTcDuWhCDDeqCjuqcYwG5oTYcas23FsFtGPSNFyB_1719839608-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16652/Francis Thompson2.jpg)
Francis Thompson war ein britischer Dichter und Literaturkritiker.
Thompson wurde als Katholik am Ushaw Seminary College erzogen und studierte in Manchester Medizin, wurde aber opiumsüchtig. Ab 1885 lebte er in Armut in London, wo 1888 schließlich seine ersten beiden Gedichte veröffentlicht wurden. Danach veröffentlichte er zwei weitere Gedichtsammlungen. Sein unstetes und entbehrungsreiches Leben endete im Alter von 47 Jahren an Tuberkulose.
Thompson wird heute zu den größten katholischen Dichtern Großbritanniens gezählt. Francis Thompsons berühmtestes Gedicht ist "The Heavenly Dog" (1893).
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3533/z3oO7tt5mEQOb2rsyFzsrP5y7E6uWEqE_-hv7b9Chx5wKbjBg0VavNNHdpmMVtqA_1695374443-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16001/George Washington.jpg)
George Washington war der erste vom Volk gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.
George Washington wurde im Februar 1732 in eine Adelsfamilie im kolonialen Virginia geboren und diente 1754-1758 als Offizier aus Virginia bei den britischen Truppen während des französisch-indianischen Krieges (1754-1763). Dabei handelte es sich um einen Territorialkrieg, der hauptsächlich zwischen den Kolonien Großbritanniens und Frankreichs ausgetragen wurde und sich zu einem weltweiten Konflikt zwischen den beiden Ländern ausweitete. J. Washington stand im Mittelpunkt der Konflikte im umstrittenen Gebiet des Ohio River Valley.
Bereits im Juni 1775 wurde er zum Oberbefehlshaber der kontinentalen Streitkräfte im Krieg um die Unabhängigkeit von Großbritannien gewählt. Er befehligte die amerikanischen Truppen während des gesamten Krieges und wurde für seine Beharrlichkeit und Tapferkeit berühmt.
Im Jahr 1787 vertrat J. Washington den Staat Virginia als Delegierter im Verfassungskonvent. Auf diesem Konvent wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten ausgearbeitet. Im Jahr 1789 wählte das Wahlmännerkollegium George Washington einstimmig zum Präsidenten, und 1792 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Somit war George Washington vom 30. April 1789 bis zum 4. März 1797 als Präsident der Vereinigten Staaten im Amt.
Als Staatsoberhaupt trug er dazu bei, die Union zu stärken, die Grundsätze der Verfassung umzusetzen und die Hauptstadt der Vereinigten Staaten zu bauen. Er war an der Bildung der Zentralbehörden und des Regierungssystems beteiligt, schuf Präzedenzfälle für die Einrichtung von Präsidenten, förderte die Entwicklung der Wirtschaft und pflegte freundschaftliche Beziehungen zum Kongress. In der Außenpolitik vermied Washington eine Einmischung in die Angelegenheiten der europäischen Staaten.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Präsidenten lebte George Washington in Mount Vernon Manor.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3940/UCnhPTmn4FZWTq1tUB3dgO6qm8BbfX09MaMIN28zWD891ESXkCNLz-zUAqWsbuDI_1704444191-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16001/George Washington.jpg)
George Washington war der erste vom Volk gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.
George Washington wurde im Februar 1732 in eine Adelsfamilie im kolonialen Virginia geboren und diente 1754-1758 als Offizier aus Virginia bei den britischen Truppen während des französisch-indianischen Krieges (1754-1763). Dabei handelte es sich um einen Territorialkrieg, der hauptsächlich zwischen den Kolonien Großbritanniens und Frankreichs ausgetragen wurde und sich zu einem weltweiten Konflikt zwischen den beiden Ländern ausweitete. J. Washington stand im Mittelpunkt der Konflikte im umstrittenen Gebiet des Ohio River Valley.
Bereits im Juni 1775 wurde er zum Oberbefehlshaber der kontinentalen Streitkräfte im Krieg um die Unabhängigkeit von Großbritannien gewählt. Er befehligte die amerikanischen Truppen während des gesamten Krieges und wurde für seine Beharrlichkeit und Tapferkeit berühmt.
Im Jahr 1787 vertrat J. Washington den Staat Virginia als Delegierter im Verfassungskonvent. Auf diesem Konvent wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten ausgearbeitet. Im Jahr 1789 wählte das Wahlmännerkollegium George Washington einstimmig zum Präsidenten, und 1792 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Somit war George Washington vom 30. April 1789 bis zum 4. März 1797 als Präsident der Vereinigten Staaten im Amt.
Als Staatsoberhaupt trug er dazu bei, die Union zu stärken, die Grundsätze der Verfassung umzusetzen und die Hauptstadt der Vereinigten Staaten zu bauen. Er war an der Bildung der Zentralbehörden und des Regierungssystems beteiligt, schuf Präzedenzfälle für die Einrichtung von Präsidenten, förderte die Entwicklung der Wirtschaft und pflegte freundschaftliche Beziehungen zum Kongress. In der Außenpolitik vermied Washington eine Einmischung in die Angelegenheiten der europäischen Staaten.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Präsidenten lebte George Washington in Mount Vernon Manor.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4715/DQaJBuF_Y04t6gYAFDeLJwaRRKFLDzkBubUzOrJKh5SJUndhBRk9Voudi0QAoX1k_1737451301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16646/Mme de Staël.jpg)
Anne-Louise-Germaine Necker, Baronin von Staël-Holstein, bekannt als Madame de Staël, war eine französische Schriftstellerin, Literaturtheoretikerin und Publizistin.
Sie wurde in eine Schweizer Familie hineingeboren, in der ihr Vater Bankier und später Finanzminister von König Ludwig XVI. war und ihre Mutter einen brillanten literarischen und politischen Salon in Paris führte, der von Voltaire, Diderot und Hume besucht wurde. Die junge Necker erhielt eine brillante Ausbildung, sie nahm das intellektuelle Umfeld mit großer Neugierde auf und wurde zu einer geistreichen und belesenen Gesprächspartnerin.
Im Jahr 1786 heiratete sie den schwedischen Botschafter in Paris, Baron Eric de Staël-Holstein. Es war eine Vernunftehe, die 1797 in einer formellen Scheidung endete.
Madame de Staël wurde nicht nur für ihre beeindruckenden und vielseitigen Werke bekannt, sondern auch für ihren enormen Einfluss auf das intellektuelle Klima des 19. Jahrhunderts. Zu ihren Lebzeiten war sie als Romanautorin bekannt, aber viel berühmter wurde sie als politische Philosophin, Literaturkritikerin und Theoretikerin der Romantik. Madame de Staël war eine unerbittliche Gegnerin von Napoleon I. und verbrachte während seiner Herrschaft ab 1803 ein Jahrzehnt auf Reisen durch Europa. Im Jahr 1810 veröffentlichte die Schriftstellerin eines ihrer berühmtesten und einflussreichsten Werke, Über Deutschland. Nach dem Sturz Napoleons kehrte sie 1814 nach Paris zurück und schrieb Reflexionen über die wichtigsten Ereignisse der Französischen Revolution.
Auf ihren Reisen begegnete Madame de Staël vielen Politikern, Künstlern und Schriftstellern und war für ihren Kosmopolitismus und Feminismus bekannt. Madame de Staël verkörperte die europäische Kultur ihrer Zeit und verband in ihrem glanzvollen Salon für führende Intellektuelle Ideen vom Neoklassizismus bis zur Romantik.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3533/z3oO7tt5mEQOb2rsyFzsrP5y7E6uWEqE_-hv7b9Chx5wKbjBg0VavNNHdpmMVtqA_1695374443-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16641/Abraham Lincoln.jpg)
Abraham Lincoln war ein amerikanischer Staatsmann und Politiker und der 16. Präsident der Vereinigten Staaten (4. März 1861 - 15. April 1865).
Als Sohn eines Grenzgängers und einer Farmerin aus Kentucky arbeitete Lincoln von klein auf hart und bemühte sich um Bildung. Er war Milizionär im Indianerkrieg, praktizierte als Anwalt und saß acht Jahre lang im Parlament von Illinois. Er war ein Gegner der Sklaverei und erlangte allmählich ein nationales Ansehen, das ihm die Präsidentschaftswahlen von 1860 einbrachte.
Abraham Lincoln wurde der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und machte die Republikanische Partei zu einer starken nationalen Organisation. Er zog auch die meisten Demokraten im Norden auf die Seite der Union. Am 1. Januar 1863 erließ er die Emanzipationsproklamation, mit der er die Sklaven auf dem Gebiet der Konföderation für dauerhaft frei erklärte. Lincoln betrachtete die Sezession als illegal und war bereit, das Bundesrecht und die Union mit Gewalt zu verteidigen. Vier weitere Sklavenstaaten traten der Konföderation bei, aber vier blieben in der Union, und der Bürgerkrieg von 1861-1865 begann.
Lincoln leitete persönlich die militärischen Aktionen, die zum Sieg über die Konföderation führten. Abraham Lincoln wurde 1864 wiedergewählt, und am 14. April 1865 wurde er im Ford's Theatre in Washington, D.C., von dem Schauspieler John Wilkes Booth erschossen.
Abraham Lincoln ist ein Nationalheld des amerikanischen Volkes, er gilt bis heute als einer der besten und berühmtesten Präsidenten der Vereinigten Staaten.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3533/z3oO7tt5mEQOb2rsyFzsrP5y7E6uWEqE_-hv7b9Chx5wKbjBg0VavNNHdpmMVtqA_1695374443-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/15491/Sigmund Freud.png)
Sigmund Freud, geboren als Sigismund Schlomo Freud, war ein österreichischer Psychologe, Psychiater und Neurologe, der Begründer der Psychoanalyse.
Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien, war Autodidakt und beschäftigte sich mit zahlreichen, für seine Zeit bahnbrechenden Studien über die menschliche Psyche. Die Psychoanalyse, die er schließlich schuf, war sowohl eine Theorie der menschlichen Psyche, eine Therapie zur Linderung ihrer Leiden als auch ein Instrument zur Interpretation von Kultur und Gesellschaft. Freuds Psychoanalyse hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Psychologie, die Medizin, die Soziologie, die Anthropologie, die Literatur und die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trotz der mitunter harschen Kritik an fast allen seinen Ideen und Lehren, die auch fast ein Jahrhundert nach seinem Tod noch anhält, bleibt Freud eine der einflussreichsten intellektuellen Persönlichkeiten unserer Zeit.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3313/hqbw6BgBgCGcqy55UNSR9n93Hpe8YWdVSEKREeKlmls5WOHR6c34cy6mu3bngkWn_1687963563-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10577/VIL_Einstein_Albert.jpg)
Albert Einstein war ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker und einer der größten und einflussreichsten Physiker aller Zeiten. Einstein ist vor allem für die Entwicklung der Relativitätstheorie bekannt, aber er leistete auch wichtige Beiträge zur Entwicklung der Theorie der Quantenmechanik. Relativitätstheorie und Quantenmechanik bilden zusammen die beiden Säulen der modernen Physik. Seine aus der Relativitätstheorie abgeleitete Masse-Energie-Äquivalenzformel E = mc2 wurde als „die berühmteste Gleichung der Welt“ bezeichnet. Sein Werk ist auch für seinen Einfluss auf die Wissenschaftsphilosophie bekannt. Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik „für seine Verdienste um die theoretische Physik und insbesondere für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“, ein Wendepunkt in der Entwicklung der Quantentheorie. Seine intellektuellen Leistungen und seine Originalität haben dazu geführt, dass „Einstein“ zum Synonym für das Wort „Genie“ geworden ist.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3471/Qh-mMapehFzd__ius7S_c8VL1EHDmolXRdaFWbZzApFJKHwlXbm173xdtsUvv3co_1693754880-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16710/Robert Barrow.jpeg)
Robert Barrow war ein amerikanischer Quäkermissionar, Reisender und Schriftsteller.
Barrow nahm an einer von Jonathan Dickinson (1663-1722), einem Quäker-Händler aus Jamaika, geleiteten Reise teil, die von Kingston nach Philadelphia führte, aber an der Ostküste Floridas auf Grund lief. Sie wurden mehrmals von den Eingeborenen der Region gefangen genommen. Im März 1696 segelten Jonathan Dickinson und seine Familie sowie Robert Barrow von Charles Town aus los und erreichten Philadelphia vierzehn Tage später. Am 4. April 1697, drei Tage nach ihrer Ankunft in Philadelphia, starb Robert Barrow.
Dickinsons Bericht über ihre Gefangennahme, Freilassung und anschließende Rettung durch die Spanier wurde 1699 in Philadelphia unter dem Titel God's Patronising Providence veröffentlicht. Das Buch wurde ein Bestseller. Robert Barrow hatte nach ihrer Rettung durch den spanischen Gouverneur von St. Augustine, der sie mit Kanus versorgte, um sie zu den englischen Siedlungen in South Carolina zu bringen, Zeit, seinen Bericht über ihre Abenteuer zu schreiben.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3533/z3oO7tt5mEQOb2rsyFzsrP5y7E6uWEqE_-hv7b9Chx5wKbjBg0VavNNHdpmMVtqA_1695374443-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/10577/VIL_Einstein_Albert.jpg)
Albert Einstein war ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker und einer der größten und einflussreichsten Physiker aller Zeiten. Einstein ist vor allem für die Entwicklung der Relativitätstheorie bekannt, aber er leistete auch wichtige Beiträge zur Entwicklung der Theorie der Quantenmechanik. Relativitätstheorie und Quantenmechanik bilden zusammen die beiden Säulen der modernen Physik. Seine aus der Relativitätstheorie abgeleitete Masse-Energie-Äquivalenzformel E = mc2 wurde als „die berühmteste Gleichung der Welt“ bezeichnet. Sein Werk ist auch für seinen Einfluss auf die Wissenschaftsphilosophie bekannt. Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik „für seine Verdienste um die theoretische Physik und insbesondere für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“, ein Wendepunkt in der Entwicklung der Quantentheorie. Seine intellektuellen Leistungen und seine Originalität haben dazu geführt, dass „Einstein“ zum Synonym für das Wort „Genie“ geworden ist.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4665/hO8tzDhF6hgj_GWKhDtgA-VeKXUgHkCSj5Q7ny5IDldb4ks4OpIRHQnEY3ONrS2__1733681304-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16001/George Washington.jpg)
George Washington war der erste vom Volk gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.
George Washington wurde im Februar 1732 in eine Adelsfamilie im kolonialen Virginia geboren und diente 1754-1758 als Offizier aus Virginia bei den britischen Truppen während des französisch-indianischen Krieges (1754-1763). Dabei handelte es sich um einen Territorialkrieg, der hauptsächlich zwischen den Kolonien Großbritanniens und Frankreichs ausgetragen wurde und sich zu einem weltweiten Konflikt zwischen den beiden Ländern ausweitete. J. Washington stand im Mittelpunkt der Konflikte im umstrittenen Gebiet des Ohio River Valley.
Bereits im Juni 1775 wurde er zum Oberbefehlshaber der kontinentalen Streitkräfte im Krieg um die Unabhängigkeit von Großbritannien gewählt. Er befehligte die amerikanischen Truppen während des gesamten Krieges und wurde für seine Beharrlichkeit und Tapferkeit berühmt.
Im Jahr 1787 vertrat J. Washington den Staat Virginia als Delegierter im Verfassungskonvent. Auf diesem Konvent wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten ausgearbeitet. Im Jahr 1789 wählte das Wahlmännerkollegium George Washington einstimmig zum Präsidenten, und 1792 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Somit war George Washington vom 30. April 1789 bis zum 4. März 1797 als Präsident der Vereinigten Staaten im Amt.
Als Staatsoberhaupt trug er dazu bei, die Union zu stärken, die Grundsätze der Verfassung umzusetzen und die Hauptstadt der Vereinigten Staaten zu bauen. Er war an der Bildung der Zentralbehörden und des Regierungssystems beteiligt, schuf Präzedenzfälle für die Einrichtung von Präsidenten, förderte die Entwicklung der Wirtschaft und pflegte freundschaftliche Beziehungen zum Kongress. In der Außenpolitik vermied Washington eine Einmischung in die Angelegenheiten der europäischen Staaten.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Präsidenten lebte George Washington in Mount Vernon Manor.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4715/DQaJBuF_Y04t6gYAFDeLJwaRRKFLDzkBubUzOrJKh5SJUndhBRk9Voudi0QAoX1k_1737451301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16733/Thomas Jefferson.jpg)
Thomas Jefferson war ein amerikanischer Politiker und Staatsmann und der dritte Präsident der Vereinigten Staaten (4. März 1801 - 4. März 1809).
Jefferson war der Sohn eines Gutsbesitzers und erwarb ein Jurastudium. Im Jahr 1774 schrieb er eine Zusammenfassung der Rechte von Britisch-Amerika, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregte, und er erwarb sich bald den Ruf eines der ersten Befürworter der amerikanischen Unabhängigkeit von der Autorität des britischen Parlaments. Im Frühjahr 1775 ernannte ihn die Legislative von Virginia zum Delegierten für die Zweite Konferenz des Kontinentalkongresses. Ein Jahr später wurde er in ein fünfköpfiges Komitee berufen, dem auch Adams und Benjamin Franklin angehörten, um eine formelle Begründung für den Bruch mit Großbritannien zu verfassen. Jefferson wurde so zu einem der Autoren der Unabhängigkeitserklärung. Jefferson wurde 1785 Nachfolger von Benjamin Franklin als Minister in Frankreich, war Außenminister (1790-1793) unter Washington und Vizepräsident (1797-1801) unter John Adams.
Als Demokrat und Republikaner wurde Jefferson, der der Meinung war, dass die nationale Regierung eine begrenzte Rolle im Leben der Bürger spielen sollte, 1800 zum Präsidenten gewählt. Eine der wichtigsten Errungenschaften von Jeffersons erster Amtszeit war der Kauf des Louisiana-Territoriums von Frankreich für 15 Millionen Dollar im Jahr 1803 (vom Golf von Mexiko bis zum heutigen Kanada), wodurch sich die Größe der Vereinigten Staaten effektiv verdoppelte. Während seiner zweiten Amtszeit konzentrierte sich Jefferson darauf, Amerika aus den Napoleonischen Kriegen in Europa herauszuhalten.
Nach seiner zweiten Amtszeit als Präsident wurde er 1808 von James Madison abgelöst. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt zog sich Jefferson auf seine Plantage in Virginia zurück, ging seinen Lieblingsbeschäftigungen nach und half bei der Gründung der Universität von Virginia. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch als Schriftsteller, Landwirt, Gärtner, Erfinder, Büchersammler, Kunsthistoriker, Architekt und Wissenschaftler bekannt. Er starb im Alter von 83 Jahren am 4. Juli 1826, dem 50. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4715/DQaJBuF_Y04t6gYAFDeLJwaRRKFLDzkBubUzOrJKh5SJUndhBRk9Voudi0QAoX1k_1737451301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2327/831px-Dante_Gabriel_Rossetti_by_George_Frederic_Watts.jpg)
Dante Gabriel Rossetti war ein britischer Dichter und Maler, der in beiden Künsten gleichermaßen begabt war. Er war wegen seiner dominierenden und charismatischen Persönlichkeit die treibende Kraft der Präraffaeliten, die die Reform der britischen Kunst als Ziel hatten. Er hielt wenig von Konventionen und wurde in den letzten Lebensjahren ein exzentrischer Sonderling.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2695/xOEbtk3tB6_GlBZi14eg1a8wus7nwbQ7Smt8X2qz0CsuL8HV6FfccGLlr1An0eZh_1663304844-172x196_center_100.jpg)