Disputationum Camaldulensium
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471939
Los 16 | Disputationum Camaldulensium
Schätzwert
15000USD $ 15 000 – 20 000
First edition of one of the Florentine humanist's best-known works after his Virgil and Dante commentaries; opening text page finely illuminated. This copy bears the coat of arms of the noble Salviati family of Florence. Jacopo Salviati (1461-1533) married Lucrezia de' Medici on 10 September 1486, making him the son-in-law of Lorenzo. Completed in 1472, Landino's dialogue covers the nature of the best life, the highest good, and his famous allegorical interpretation of Virgil’s Aeneid. It was printed six times between 1480 and 1511, after which only Books III and IV were printed. Set in the monastery at Camaldoli, the main characters are Leon Battista Alberti and Lorenzo de’ Medici. They may be taken as stand-ins for Landino himself as their arguments mirror and develop topics previously discussed in his other writings. See Bruce McNair Cristoforo Landino: His Works and Thought, pp.94-95. Goff L-37; BMC VI 627; GW M15839; HC *9852; Bod-Ink L-029; ISTC il00037000.
Royal quarto (270 x 190mm). 132 leaves. Text opening printed in red and black with an illuminated initial "E" in burnished gold with white-vine decoration extending the height of the page, first pages of books 2-4 rubricated in blue, with first page of book 2 also printed in red and black. (Occasional spotting, e4 with small stain obscuring a few words.) Modern full brown levant morocco, tooled in blind, spine titled in gilt, edges gilt. Provenance: early marginalia – Salviati family of Florence (illuminated armorial) – C.S. Ascherson (bookplate) – Phyllis Goodhart Gordan (1913–1994; leather label); by descent.
Herkunftsort: | Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Italien |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.