ID 1316718
Los 987 | Duck, Jakob (attr.)
Schätzwert
€ 8 000 – 12 000
66,5 x 46 cm
Zechende Soldaten in der Wachstube. Öl/Holz, rückseitig parkettiert.
Alte fränkische Privatsammlung. Gutachten: Dr. M.J. Binder, Berlin 1929. In seinem Gutachten von 1929 bestätigt Moritz Julius Binder (Direktor des Berliner Zeughaus bis 1933; 1908 Promotion zu Jan van Scorel) die Autorenschaft des Jacob Duck und bestätigt hier auch die Originalität der (inzwischen verlorenen) Signatur. Die parkettierte Tafel ist offensichtlich rings beschnitten. Unmittelbar vergleichbar aber ist unsere Tafel mit einem signierten Leinwandgemälde, versteigert bei Christies (NY) am 31.1.2024, bei gleichem Format: „An Ensign seated in a Guardroom…“.
Beide Gemälde zeigen eine Wachstubenszene bei fast identischem Interieur. Im Vordergrund ein Fähnrich, sitzend, hinter sich die halb umgestürzte Fahne. Vor dem Fenster links, durch das das Licht einfällt, lehnt eine Flinte. Rechts angeschnitten ein Alkoven mit abschließendem Baldachin -Tuch. Im Hintergrund des schmal zulaufenden Raumes Karten spielende bzw. schlafende Soldaten. Es sind ganz offensichtlich zwei Varianten des gleichen Interieurs und der gleichen Grundkomposition bei variierender Figurenstaffage. Auch Kolorit, malerische Auffassung des Stofflichen, Wams, Schuhwerk, Stulpen zeigen auf beiden Gemälden dieselbe Hand. Jacob Duck war vor allem bekannt für Genre - und Gesellschaftsstücke, besonders für seine beliebten Wachstubenszenerien.
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





